Das »ARM Development Studio 5«, kurz DS-5 genannt, wurde jetzt gemeinsam von ARM und Altera für die Cyclone-SoC-Bausteine zugeschnitten. Diese Altera-Edition bietet den Embedded-Software-Entwicklern die volle Chip-Transparenz und –Kontrolle.
Die SoC-Bausteine von Altera kombinieren einen Dual-Core ARM Cortex-A9 Prozessor mit FPGA-Logik auf einem Chip. Damit können Anwender kundenspezifische, im Feld programmierbare SoC-Varianten erstellen, indem sie anwenderdefinierbare Peripherie und Hardware-Beschleuniger in die FPGA-Fabric implementieren. Altera liefert bereits erste Muster der Cyclone V SoC-Bausteine aus.
Das ARM Development Studio 5 (DS-5) Altera Edition Toolkit adaptiert dynamisch die kundenspezifischen Konfigurationen innerhalb des FPGAs für eine nahtlose Erweiterung der Embedded-Debugging-Fähigkeiten über die CPU-FPGA-Grenze hinaus. Dabei werden alle Debugging-Informationen von den CPU- und FPGA-Domänen mit Hilfe der DS-5-Benutzerschnittstelle vereinheitlicht. In Kombination mit den leistungsfähigen Multi-Core-Debugging-Fähigkeiten des DS-5-Debuggers und dem Link zum Quartus II SignalTap Logikanalysator mit der Möglichkeit des Cross-Triggering, bietet das Toolkit ein Höchstmaß an Debugging-Sichtbarkeit und -Kontrolle mit hoher Design-Produktivität.
Die ARM DS-5 Suite bietet den fortschrittlichsten Multi-Core-Debugger für die ARM-Architektur auf dem Markt. Das Toolkit unterstützt das Debugging von Systemen, die in AMP (Asymmetric Multiprocessing)- und SMP (Symmetric Multiprocessing)-Konfigurationen laufen. Der Toolsatz wird für die Board- und Treiber-Entwicklung, Betriebssystem-Portierung, Linux-Applikationsentwicklung über JTAG- und Ethernet-Debugging-Schnittstellen eingesetzt. Das Toolkit bietet Linux- und RTOS-Awareness.
»Das ARM DS-5 Altera Edition Toolkit gibt Softwareentwicklern ein extrem leistungsfähiges Design- und Debugging-Tool an die Hand, für die schnelle Entwicklung mit unseren SoC-Bausteinen«, so Vince Hu, Vice President Product and Corporate Marketing bei Altera.
Die Features des ARM DS-5 Altera Edition Toolkits umfassen:
Das ARM DS-5 Altera Edition Toolkit für Altera SoCs wird auf dem ARM Technical Symposium in Paris am 13. Dezember 2012 präsentiert. Das Toolkit wird in die Altera SoC Embedded Design Suite (Altera SoC EDS) integriert und für einen Subskriptionspreis von 995 US-Dollar angeboten.