CO2-Fußabdruck verringern

Apple wird imec-Partner im SSTS-Programm

28. Oktober 2021, 11:26 Uhr | Iris Stroh
imec
Reinraum der 300-mm-Fertigung beim imec
© imec

Apple ist der erste öffentliche Partner am neuen imec-Forschungsprogramm mit dem Namen SSTS. Ziel von SSTS ist es, der gesamten Halbleiter-Wertschöpfungskette zu helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

SSTS steht für Sustainable Semiconductor Technologies and Systems und ist ein Forschungsprogramm, das imec jetzt aufgelegt hat. Mit diesem Programm will das imec die Interessenvertreter aus der gesamten IC-Wertschöpfungskette zusammenbringen, um die Umweltauswirkungen von Entscheidungen, die in der Definitionsphase der Chiptechnologie getroffen werden, zu antizipieren. Anhand konkreter und zuverlässiger Modelle und detaillierter CO2-Fußabdruck-Analysen soll das Programm der IC-Industrie helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.

Im Laufe der Jahre hat die Einführung immer kleinerer, leistungsfähigerer und energieeffizienterer Chip-Generationen intelligente Geräte immer nachhaltiger gemacht. Im Gegensatz dazu hat gerade die wachsende Abhängigkeit der Welt von der Halbleitertechnologie und ihren komplizierten Produktionsprozessen den ökologischen Fußabdruck der IC-Industrie selbst stark vergrößert; ein Fußabdruck, der nicht nur durch einen hohen Energieverbrauch und den Einsatz von Chemikalien, knappen Materialien und hochreinem Wasser gekennzeichnet ist, sondern auch durch die Emission von Treibhausgasen wie NF3.

Ein Schneeballeffekt - unterstützt von Apple Inc.

»Viele Systemhersteller sind heute in Bezug auf ihren unternehmerischen Fußabdruck CO2-neutral und haben den Ehrgeiz geäußert, ihren gesamten CO2-Fußabdruck bis 2030 auf Netto-Null zu bringen. Sie sind sehr engagiert, um dieses Ziel zu erreichen, aber oft fehlen ihnen die Daten, um den IC-Bestandteil von Anfang bis Ende zu entschlüsseln. Genau hier kommt imec ins Spiel. Wir verfügen über diese Daten und sind bereit, die Industrie mit allen notwendigen Erkenntnissen, Werkzeugen, Instrumenten und Zahlen zu unterstützen«, erklärt Luc Van den hove, CEO von imec. Er fügt noch hinzu: »Außerdem erkennen die Unternehmen, dass sie nur dann klimaneutral werden können, wenn ihre gesamte Lieferkette mitzieht. Das ist also der Schneeballeffekt, den wir heute - zusammen mit Apple - erzeugen wollen: Ich möchte die gesamte Halbleiter-Wertschöpfungskette dazu aufrufen, nicht abseits zu stehen, sondern als Einheit zu handeln und gemeinsam mit uns den ökologischen Fußabdruck der gesamten Halbleiterindustrie zu verringern«, so Van den hove.

Untersuchungen haben gezeigt, dass fast 75 Prozent der CO2-Emissionen eines mobilen Geräts auf dessen Herstellung zurückzuführen sind - wobei fast die Hälfte dieser Menge auf die zugrunde liegende IC-Fertigung zurückzuführen ist. Bisher fehlte jedoch ein ganzheitlicher Ansatz zur Reduzierung der Emissionen der IC-Fertigungsindustrie.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

IMEC vzw, Apple GmbH