»Silicon Europe« gegründet

Allianz der europäischen Halbleiter-Regionen

7. März 2023, 6:33 Uhr | Heinz Arnold
© Silicon Europe

Der Freistaat Sachsen hat gemeinsam mit 12 Mikroelektronik-Standorten aus neun Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Gründung von »Silicon Europe« angestoßen, einer Allianz der europäischen Halbleiter-Regionen.

Diesen Artikel anhören

Eine entsprechende Absichtserklärung haben die künftigen Mitglieder am gestrigen Montag in Brüssel unterzeichnet. »SILICON EUROPE - The European Cluster Alliance for Innovative Electronics & Software Technologies« soll ein elektronikbasiertes Meta-Cluster bilden. Er umfasst mehr als 2000 Unternehmen und Forschungsinstitute, die in den Sektoren Micro- & Nanoelectronics, Cyber Security, Photonics und Robotics weltweit führend sind. Dazu zählen Arm, ASML, ASM International, Atos, AT&S, Bosch, Cisco, Epcos, Thales DIS, Globalfoundries, HPE, Infineon, Intel, Nexperia, NXP Semiconductors, Orange, Philips, SAP, Schneider Electric, STMicroelectronics, T-Systems und Thales.

»Eine politische Allianz der europäischen Halbleiter-Regionen ist ein richtiger Schritt. Sie fördert das Bewusstsein, dass jeder Euro für die Chip-Industrie gut angelegtes Geld ist«, erklärt dazu Dirk Röhrborn, Vorsitzender des Präsidiums von Silicon Saxony. Außerdem werde die Allianz die bewährte wirtschaftliche Zusammenarbeit der europäischen Hightech-Cluster stärken und Silicon Europe in Zukunft unterstützen.

Die folgenden Felder werden abgedeckt: 

  • Smart Mobility
  • Smart Living
  • Smart Health 
  • Smart Industry

Die Cluster-Partner sind: 

  • CSconnected (UK)
  • GAIA (Spain)
  • High Tech NL (Netherlands)
  • Mesap (Italy)
  • MIDAS (Ireland)
  • Minalogic (France)
  • Mobile Heights (Sweden)
  • SCS Cluster (France)
  • Silicon Alps (Austria)
  • Silicon Saxony (Germany)
  • TICE.PT (Portugal)

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Silicon Saxony e. V.

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren