Elektronik-Zeitreise

Optimistisch mit gebrauchten Computern

28. November 2018, 9:37 Uhr | Elektronik, 1974

Ein gebrauchtes Auto zu kaufen, ist durchaus gängig. Weniger populär dagegen ist es, einen gebrauchten Computer zu kaufen. Das war 1974 nicht wesentlich anders als heute.

Diesen Artikel anhören

Kostendruck, Kreditrestriktionen sowie die Unsicherheit über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung sind dabei, dem Gebrauchtcomputermarkt, der lange um sein Ansehen zu kämpfen hatte, nun doch zum Durchbruch zu verhelfen.

Diesen Situationsbericht gab die zur französischen Locafrance-Gruppe gehörende deutsche Promodata GmbH auf einer Pressekonferenz in Frankfurt. Insgesamt gibt es in der Bundesrepublik gegenwärtig rund 20 Anbieter gebrauchter Computer, nachdem zwei Ende letzten Jahres aufgegeben haben.

Der Umsatz von Promodata belief sich 1973 auf 1,5 Mio. DM. Allein im ersten Quartal 1974 wurde demgegenüber ein Umsatzvolumen von knapp 3 Mio. DM erreicht, so daß man jetzt für 1974 einen Umsatz von etwa 10 Mio. DM erwartet.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM