Silvano Geissler, Avnet Embedded

»Wir wollen unsere Spitzenposition weiter ausbauen«

14. März 2022, 8:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weiteres Wachstum geplant

Welche Stärken zeichnet Avnet Embedded im Vergleich mit anderen Unternehmen aus?

Zum einen bieten wir unseren Kunden eine große Bandbreite an Applikationen. Vom einzelnen Bauteil bis in die Cloud sind wir in der Lage, unsere eigenen Plattformprodukte wie CoMs und Displays oder Software zu Systemen zu kombinieren und im eigenen Haus zu fertigen. Der Kunde erhält hierbei alles aus einer Hand, angefangen beim optimalen Konzept über die Implementierung, Serienlieferung und Logistik bis hin zum Lifecyle Management. Wir arbeiten eng mit den Chip-Herstellern zusammen, um unseren Kunden eine stabile globale Supply Chain zu sichern.

Wo fertigt Ihr Unternehmen und wie unterstützen Sie Ihre Kunden nach Produktlieferung?

Wir fertigen unsere Produkte vom Prototyp bis zu den Volumenstückzahlen in unseren eigenen Werken, arbeiten jedoch ebenfalls mit Partnern zusammen. Zudem verfügen wir über ein umfassendes und digitales Lifecycle Management von Beginn einer Entwicklung bis zum Abkündigen eines Produktes.

Außerdem ist es eine unserer Stärken, dass Entwicklung und Produktion eng verzahnt sind. Als eine der Besonderheiten sehen wir unsere eigenen Produktionsstätten, die uns sowohl zur Entwicklungs- als auch zur Serienzeit eine große Flexibilität, Transparenz und Sicherheit bieten. Aufgrund des hohen Automatisierungsgrads sind wir in der Lage, unsere Produkte zu Weltmarktpreisen anzubieten.

Auf welche Applikationen konzentriert sich Avnet Embedded?

Für alle Märkte gilt, dass die Anforderungen an sich immer schneller wandelnde Mensch-Maschine-Konzepte steigen. Wir sprechen hierbei von Märkten wie Automatisierung, Medizin, Transportation oder Gaming mit Einsatzbereichen von Sicherheitstechnik über IoT bis hin zur Bildverarbeitung. In Zeiten, in denen Geräte Internet-fähig sind, erwarten Kunden, dass alle technischen Produkte mindestens die gleichen technischen Features und Bedienkonzepte wie Smartphones aufweisen – das erzeugt in allen Branchen einen enormen Innovationsdruck. Immer mehr Kunden wollen oder müssen Technologie zukaufen, jedoch ebenfalls optimal zugeschnitten selbst besitzen. Genau hierfür bieten wir unseren Kunden Applikationen an. Hiermit erfüllen wir die Anforderungen nach Kundennähe, optimalen Lösungsansätzen, einer optimierten Time to Market, geringen Kosten, langfristigen Geschäftskonzepten und hoher Qualität.

Wie haben sich die Märkte in den letzten Jahren verändert?

Unsere OEM-Kunden verfolgen gerade bei der Frage »Make or Buy« von Human Machine Interfaces (HMIs) eindeutig den Weg in Richtung Buy. Für mich ist das nicht verwunderlich, denn Unternehmen müssen sich vorhandene Ressourcen aufteilen und sich noch tiefer auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Häufig suchen sie Applikationen, bei denen beispielsweise zwei gleichwertige Alternativ-Architekturen gegeneinander antreten und so neue Bedienkonzepte entstehen. Beste Basis hierfür ist eine Auswahl an Ready-to-use-Applikationen, die spezifisch anpassbar und einfach pflegbar sind. Dem tragen wir mit unseren Produkten im Bereich CoMs, Displays und Software Stacks Rechnung. Ein sehr bedeutender Wachstumsmarkt ist für uns der Markt der HMI-Applikationen.

Welchen Herausforderungen sehen Sie sich beim Entwickeln von Embedded-Produkten gegenüber?

Einerseits sind es immer kürzere Designzyklen, komplexere Komponenten und Fertigungstechniken. Auf der anderen Seite sind zusätzlich Randbedingungen wie Lieferketten, Langzeitverfügbarkeit, Umweltthemen und Produkt-Compliance zu berücksichtigen. Ein schnelles Muster auf den Tisch zu legen ist eine Sache. Sehr herausfordernd ist es, unter Zeit- und Kostendruck den Weg bis hin zum zertifizierten Endprodukt zu gehen – und hierbei die wachsenden Ansprüche der Kunden zu berücksichtigen.

Welche Strategie verfolgt Avnet Embedded in den nächsten Jahren?

Einerseits möchten wir im Bereich der industriellen HMIs weiter wachsen – langfristig möchten wir als Avnet Embedded global zur ersten Wahl für HMI- und Embedded-Applikationen aufsteigen. Hierzu entwickeln wir unsere Produkte wie CoMs, Displays und Software sowie die nötigen Prozesse und Dienstleistungen kontinuierlich weiter und stimmen sie aufeinander ab.

passend zum Thema


  1. »Wir wollen unsere Spitzenposition weiter ausbauen«
  2. Weiteres Wachstum geplant

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avnet Embedded (Avnet EMG GmbH)

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM