embedded world Conference 2023

Die Hardware-Themen der Konferenz

25. Januar 2023, 8:30 Uhr | Dr. Bernd Hense
© Componeers GmbH

Die embedded world Conference 2023 bietet mit annähernd 200 Vorträgen ein äußerst vielseitiges und umfangreiches Programm. Was steht im Bereich Hardware auf dem Programm?

Diesen Artikel anhören

Die embedded world Conference umfasst neun Themenbereiche. Wir stellen die Themen in lockerer Folge vor. Heute: Board Level Hardware Engineering.

passend zum Thema

Zum gesamten Konferenzprogramm

Der Facettenreichtum des Gebiets Board-Level Hardware spiegelt sich in den vielfältigen Themen der Präsentationen und Classes wider. Der erste Tag steht überwiegend im Fokus von MIPI (Mobile Industry Processor Interface). Die MIPI Alliance, ein Verbund mit Beteiligung praktisch aller namhaften Elektronik-Hersteller, betreibt die Entwicklung von Hardware- und Software-Interfaces zwischen allen Teilen eingebetteter Systeme. So wird in den Sessions 5.2 und 5.3 über I3C-Bus und Anwendungen in der Automobilelektronik berichtet. Und auch in der Power-Supply Session 5.1 mit den immer wieder aufs Neue aktuellen Fragen zur Optimierung auf niedrigsten Energieverbrauch wird Bezug auf den MIPI-ULPS-Mode genommen.

Der zweite Tag spannt einen weiten Bogen von RF- und Antennendesign (Session 5.4) mit Schwerpunkt auf Simulation und Testen über Motorsteuerungen (Session 5.5) zu Speicherarchitekturen (Session 5.6). 

Am dritten Tag steht mit der Session 5.7 ein Querschnitt über Anwendungsthemen an, bei dem neben dem grundlegenden Verständnis verschiedener Kondensatortechnologien auch ein weiterer Blick auf Energieverteilung geworfen wird.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MIPI Alliance

Weitere Artikel zu Schnittstellen-ICs

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Weitere Artikel zu Schnittstellen-Module

Weitere Artikel zu Antennen