Würth Elektronik eiSos und Zuken

Bauteilbibliotheken für Cadstar

19. Juli 2016, 7:27 Uhr | Alfred Goldbacher

Würth Elektronik eiSos stellt Bibliotheken seiner passiven Bauteile für die Entwurfssoftware Cadstar von Zuken zur Verfügung. Mit den Bibliotheken können Benutzer die korrekten Bauteile herunterladen und direkt mit dem Designen beginnen.

Diesen Artikel anhören

Grundlage der Bibliotheken ist die bestehende Partnerschaft mit dem Geschäftszweig Leiterplatten von Würth Elektronik. Über diesen werden die Regeln für die Erstellung wie auch die Schichtstrukturen in Form kostenloser Templates in Cadstar integriert und können während der Layoutphase eingesetzt werden.

Die neuen Bibliotheken stehen auf www.we-online.com/cadstar kostenfrei zum Download bereit und sind zudem Bestandteil der regulären Cadstar-Updates.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Zuken GmbH

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung