Kooperation für KI-Infrastruktur

Vertiv und NVIDIA mit Energie- und Kühllösung für GB200 NVL72

22. Oktober 2024, 11:15 Uhr | Corinne Schindlbeck
© Vertiv

Vertiv und NVIDIA stellen ein umfassendes 7-MW-Referenzdesign für die NVIDIA GB200 NVL72-Plattform vor, das KI-Rechenzentren effizienter und skalierbarer machen soll.

Diesen Artikel anhören

Vertiv hat in Zusammenarbeit mit NVIDIA eine umfassende 7-Megawatt-Referenzarchitektur für die NVIDIA GB200 NVL72-Plattform entwickelt. Die Architektur ermöglicht es, herkömmliche Rechenzentren in leistungsfähige KI-Fabriken umzuwandeln, die bis zu 132 kW pro Rack unterstützen. Sie optimiert Energieeffizienz, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit für aktuelle und zukünftige Rechenzentren.

Effizienzsteigerung und schnellere Implementierung

Durch die Integration von flüssigkeits- und luftgekühlten Technologien bietet die Architektur eine effiziente Lösung zur Wärmeabfuhr bei hoher Dichte. Vertiv's MegaMod™ CoolChip-Systeme beschleunigen die Bereitstellung um bis zu 50 %, während fortschrittliche USV- und Batteriesysteme wie Trinergy™ und EnergyCore Platz und Energie sparen. Diese Technologien ermöglichen eine um 20 % geringere Kühlungskosten und 40 % weniger Platzbedarf im Vergleich zu früheren Lösungen.

Zukunftsfähige Lösungen für KI-Rechenzentren

Laut Vertiv-CEO Giordano Albertazzi bietet die Kooperation eine optimierte Infrastruktur für die Anforderungen moderner KI-Rechenzentren. NVIDIA-CEO Jensen Huang betonte, dass die Partnerschaft entscheidend sei, um das Potenzial von Hochleistungsrechnern und KI-Fabriken vollständig auszuschöpfen.

Die Referenzarchitektur steht unter Vertiv.com zur Verfügung und bietet Unternehmen eine solide Basis für die Skalierung und Nachrüstung ihrer KI-Infrastruktur.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung