ebm-papst-Boxenkühlung kommt bei Formel 1 Grand Prix zum Einsatz

Bestes Klima in der Rennbox

8. April 2015, 13:24 Uhr | Alfred Goldbacher
Bild 1: Boxenkühlung von ebm-papst
© ebm-papst

ebm-papst, seit 2014 offizieller Teampartner von Mercedes AMG Petronas, hat für die Rennboxen des Formel 1-Weltmeisterteams eine speziell angefertigte Kühlungs- und Wärmeabzugslösung entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Bei Rennen in Malaysia und Singapur herrschen hohe Außentemperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Für die beiden Rennfahrer Lewis Hamilton und Nico Rosberg sowie das Team können die Temperaturen in der Box auf bis zu 40°C steigen. Eine effiziente und effektive Kühlung der Rennboxen verbessert die Arbeitsbedingungen des Teams und der Rennfahrer deshalb in entscheidendem Maße.

Die besagten Rennboxen bieten Platz für die zwei Rennwagen, ein Team aus Technikern, Elektrikern sowie IT- und Aerodynamik-Experten und für die Reifenlagerung. Dieses große Areal ist nach vorne hin komplett geöffnet, sodass die Hitze eindringen kann. Das von ebm-papst speziell entwickelte System (Bild 1) kühlt deshalb die relevanten Arbeitsbereiche der Box durch Wasserkühlung auf Zimmertemperatur herunter.

Außerdem kann das ca. 1 m x 2 m x 0,9 m messende und mit einem modularen Luftverteilungssystem (Bild 2) ausgestattete Kühlsystem für Boxen auf unterschiedlichen F1-Rennstrecken weltweit angepasst werden. Die Boxen unterscheiden sich in ihren Ausmaßen und Ausstattungen zum Teil sehr stark voneinander.

Bild 2: Luftführungssysteme der ebm-papst Boxenkühlung
Bild 2: Luftführungssysteme der ebm-papst Boxenkühlung
© ebm-papst

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ebm-papst Landshut GmbH

Weitere Artikel zu ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung