SiTime/SE Spezial-Electronic AG

Winzige 32-kHz-MEMS-TCXOs mit Selbstkalibrierung

18. März 2016, 8:29 Uhr | Erich Schenk
Extrem Platz sparend sind SiTimes MEMS-basierende 32-kHz-Super-TCXOs der SiT156x/7x-Serie im Vertrieb von SE Spezial-Electronic.
© SE Spezial-Electronic

1,2 mm2 Montagefläche bedeuten bei SiTimes MEMS-basierenden 32-kHz-Super-TCXOs der SiT156x/7x-Serie im Vergleich mit 32-kHz-Quarzoszis eine Platzersparnis von rund 85 %. Der 1,5 x 0,8 x 0,6 mm große SiT1568 hat eine Auto-Kalibrierung, mit der sich Frequenzabweichungen automatisch ausgleichen lassen.

Diesen Artikel anhören

Mit einer Frequenz-Stabilität von ±5 ppm über den gesamten Betriebstemperaturbereich von -40 bis +85 °C ermöglicht SiTimes TempFlat-MEMS-Technologie extrem genaue Zeitmessungen bei Uhrenanwendungen. Die Einschaltzeit von nur 300 ms ist laut Hersteller um etwa zwei Drittel kürzer als bei quarzbasierenden 32-kHz-TCXOs, die Alterungsrate mit ±1,5 ppm im ersten Jahr zweifach niedriger als bei vergleichbaren Quarzbausteinen.

Ein weiteres Merkmal der bei SE Spezial-Electronic erhältlichen SiT156x/7x-Serie ist der äußerst geringe Stromverbrauch, der je nach Bauteil zwischen 1 und 4,5 µA beträgt und so eine lange Batterielebensdauer bei Wearables und mobilen IoT-Applikationen unterstützt. In diesen Anwendungen dienen die MEMS-Bausteine wahlweise als Referenz für die Echtzeituhr-Funktion, als Sleep-Clock für die Verbindung via Bluetooth, Bluetooth Low Energy (BLE) und WiFi oder – dank ihrer Jitter-Performance von 2,5 ns RMS – auch als Audio-Referenz für Wearables. Zur Unterstützung von Low-Power-RF und Wireless Charging kann die Serie SiT1576 mit Frequenzen von 1 Hz bis 1 MHz programmiert werden.

Die Abtastrate der Temperaturmessung ist bei allen Bauteilen programmierbar. Dies ermöglicht eine genaue anwendungsspezifische Justierung der TCXOs für Applikationen, die schnellen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. SE Spezial-Electronic liefert die Super-TCXOs SiT1566, SiT1568 und SiT1576 im CSP-Gehäuse ab dem 2. Quartal 2016 aus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren