Batterielade-IC

Ladecontroller für ein-, zwei- und dreizellige Li-Ion-Batterien

12. Juli 2016, 8:33 Uhr | Alfred Goldbacher
USB-C-Batterielade-IC ISL9237
© Intersil GmbH

Eine Single-Chip-Buck-Boost-Lösung für akkubetriebene Geräte führt SE Spezial-Electronic mit dem USB-C-Batterielade-IC ISL9237 von Intersil im Programm. Dieser eignet sich als Narrow-VDC-Ladecontroller für ein-, zwei- und dreizellige Li-Ion-Batterien.

Diesen Artikel anhören

Um Batteriepacks mit bis zu drei in Serie geschalteten Li-Ion-Zellen schnell und sicher aufladen zu können, bezieht der USB-3.1-konforme ISL9237 die Eingangsleistung aus einer Vielzahl von DC-Quellen, z.B. AC/DC-Ladeadapter, USB Power-Delivery-Ports (PD) oder auch Reiseadapter. Für das zügige Laden von Systemen mit zwei oder drei Zellen unterstützt der bei SE Spezial-Electronic erhältliche ISL9237 mit einem 5-Vout-Reverse-Buck-Modus zudem auch USB On-The-Go (OTG).

Zum Schutz des ASGATE-FETs wird der Eingangsstrom aktiv gesteuert. Falls der Strombedarf des Systems die Kapazität des Adapters übersteigt, sorgt ein spezieller System Turbo Modus mit Unterstützung des integrierten Batterie-BGate-FETs dafür, dass Batterie und Ladeadapter gemeinsam den Strombedarf des Systems erbringen.

Der für Eingangsspannungen von 3,2 bis 23,4 V und Ausgangspannungen von 3,2 bis 13,8 V ausgelegte Baustein ist – konform mit Intel PROCHOT# und PSYS – gegen Batteriespannungsunterbrechungen, Adapter-/Batterie-Stromüberschreitungen und Überhitzung geschützt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu Intersil GmbH