Geyer Electronic

Winziger Quarz für die mobile Kommunikation

14. Januar 2016, 8:24 Uhr | Ralf Higgelke
Bei einer Versorgungsspannung von 1,2 V bis 3,3 V zieht der »KXO-81« einen Strom von höchstens 1,5 mA.
© Geyer Electronic

Gerade einmal 2,0 mm x 1,6 mm groß und 0,7 mm hoch ist der »KXO-81« von Geyer Electronic, ein stromsparender VCTCXO, der sich für Anwendungen in der mobilen Kommunikationstechnik eignet.

Diesen Artikel anhören

WLAN-, ISM- und andere Funkmodule können von dem neuen VCTCXO von Geyer Electronic profitieren. Der KXO-81 arbeitet in einem Temperaturbereich von -30 °C bis +75 °C über einen Frequenzbereich 13,0 MHz bis 40,0 MHz bei einer Frequenzstabilität von ±2,5 ppm. Dabei ist der Ziehbereich (Pulling Range) mit mindestens ±9 ppm bis ±15 ppm spezifiziert, das Phasenrauschen mit -150 dBc bei 1 MHz. Bei einer Versorgungsspannung von 1,2 V bis 3,3 V zieht er einen Strom von höchstens 1,5 mA.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GEYER ELECTRONIC

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren