Anwenderforum EMV

Das Programm ist online!

1. August 2023, 13:00 Uhr | Nicole Wörner
Anwenderforum EMV
© Adobe.Stock | BLKstudio | Componeers GmbH

Es ist soweit! Das Programm des „Anwenderforum EMV“ ist online. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich anzumelden.

Diesen Artikel anhören

Praxisnahes Programm von Experten für Experten und für jeden, der es werden will – das ist auch in diesem Jahr wieder das Konzept des „Anwenderforum EMV“, das die Markt&Technik am 22.11.2023 in München veranstaltet.  

Auf dem „Anwenderforum EMV“ geben Experten anhand von Beispielen aus dem realen Entwicklungsalltag Hilfestellung im Umgang mit elektromagnetischer Verträglichkeit. Die Besucher lernen, EMV-gerechte Schaltungsdesigns aufzubauen, die passenden Bauelemente auszuwählen, Störquellen zu verstehen und zu lokalisieren, Störaussendungen in den Griff zu bekommen und wirksame Abschirmkonzepte zu erarbeiten.

Es erwartet Sie unter anderem eine hochkarätige Keynote des TÜV Süd, zudem konnten wir Referenten von Würth Elektronik eiSosSchurter, SchaffnerRohde & Schwarz, Recom PowerPhoenix Testlab sowie von Lapp für die Veranstaltung gewinnen.

Begleitet wird das Vortragsprogramm von einer Fachausstellung, auf der Sie Aussteller treffen und die Möglichkeit haben, mit den Herstellern direkt ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie die Möglichkeit des Networkings mit den Referenten, Ausstellern und den anderen Teilnehmern.

In den Pausen können Sie weitere Synergien nutzen und auch die Aussteller und Referenten des parallel zur EMV-Veranstaltung stattfindenden „Anwenderforum Leistungshalbleiter“ treffen.

Das ausführliche Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online auf der WEKA-Eventseite "Anwenderforum EMV"


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu EMV-Komponenten

Weitere Artikel zu EMV-Dienstleistungen

Weitere Artikel zu EMV-Messtechnik