Mouser Electronics

Die größten Open-Source-Ökosysteme

15. Juni 2017, 12:47 Uhr | Von Mark Patrick
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Sammelstelle für Anwendungs­wissen

Open-Source Hardware kann mit ihrer flexiblen, wandlungsfähigen Plattform die Anwendungsentwicklung beschleunigen und sowohl unabhängige Entwickler als auch professionelle Technologieunternehmen weiterbringen. Im Internet, über die Hersteller und in Open-Source Communitys sind umfangreiche Zusatzinformationen, Beispielcode sowie Tipps zur Software-Entwicklung und Hardware-Optimierung verfügbar.

Mouser fungiert mit seinem spezialisierten Online-Angebot als Sammelstelle für Anwendungswissen im Bereich Open-Source Design. So erhalten Nutzer schnell die benötigten Hilfsmittel und Informationen, was die von der Open-Source-Bewegung geschaffene Freiheit um wertvolle Effizienz ergänzt.


  1. Die größten Open-Source-Ökosysteme
  2. Weitere Open-Source-Ökosysteme
  3. Die Hardware in der Praxis
  4. Sammelstelle für Anwendungs­wissen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mouser Electronics

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Distribution