Strategische Zusammenarbeit

ZF setzt auf Xilinx

8. Januar 2019, 10:32 Uhr | Iris Stroh

Xilinx und ZF Friedrichshafen (ZF) haben eine strategische Zusammenarbeit beschlossen, im Rahmen derer ZF die UltraScale+-MPSoC-Plattform von Xilinx in seine KI-basierten (Künstliche Intelligenz) automotiven Steuereinheiten (ZF ProAI) einsetzt.

Diesen Artikel anhören

ZF will die Zynq UltraScale+ MPSoC-Plattform von Xilinx zur Echtzeit-Aggregation, Vorverarbeitung und Verteilung von Daten nutzen sowie als KI-Beschleuniger nutzen. »Das besondere Alleinstellungsmerkmal von ZF ProAI ist sein modulares Hardware-Konzept und die offene Software-Architektur. Unser Ziel ist den größtmöglichen Umfang an Funktionen im Bereich des autonomen Fahrens zur Verfügung zu stellen«, erklärt Torsten Gollewski, Leiter des Bereichs ZF Advanced Engineering und General Manager von Zukunft Ventures. Seiner Meinung nach ist dieser Ansatz im Vergleich zu anderen Systemen im Markt einzigartig, denn konkurrierende Ansätze setzen auf eine feste Kombination von Hardware und Software.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZF Friedrichshafen AG

Weitere Artikel zu ZF Friedrichshafen AG

Weitere Artikel zu XILINX GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten