Rechenzentren stehen im Fokus

Qualcomm übernimmt Alphawave Semi

10. Juni 2025, 7:49 Uhr | Iris Stroh
© sodawhiskey/stock.adobe.com

Erst vor kurzem hat Qualcomm Autotalk übernommen, ein Spezialist für V2X-Technologien. Jetzt gibt das Unternehmen bekannt, Alphawave Semi übernehmen zu wollen, dabei geht es um die Stärkung des eigenen Geschäfts in Rechenzentren.

Diesen Artikel anhören

Qualcomm hat angekündigt, dass es eine Einigung mit Alphawave Semi über deren Übernahme erzielt hat. Die Übernahme wird durch Aqua Acquisition Sub LLC durchgeführt, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Qualcomm. Qualcomm übernimmt alle Aktien von Alphawave Semi, der Wert des Unternehmens wird dabei auf rund 2,4 Milliarden Dollar geschätzt.

Mit der Übernahme will Qualcom seinen Ausbau des Rechenzentrumsbereichs beschleunigen, die das Unternehmen mit seinen Oryon-CPUs und Hexagon-NPUs bedient. Alphawave Semi ist ein Spezialist für drahtgebundene High-Speed-Connectivity und Compute-Technologien. Das Unternehmen entwickelt IP, kundenspezifische Halbleiter, Connectivity-Produkte und Chiplets, die laut Qualcomm eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung bei gleichzeitig hoher Leistung und niedrigem Energieverbrauch ermöglichen.

Die Übernahme soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen sein – vorausgesetzt, sie wird von den Aufsichtsbehörden genehmigt, die Alphawave-Aktionäre stimmen zu und das britische Gericht segnet den Deal ab.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren

Weitere Artikel zu KI-Prozessoren