Daimler

Mercedes-Benz feiert 100 jähriges Jubliäum am Standort Sindelfingen

2. Februar 2015, 10:20 Uhr | Steffi Eckardt
Montage des S-Klasse Coupés im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen.
© Daimler

Der Mercedes-Benz Standort Sindelfingen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum.Das Spektrum reicht dabei von der Produktion des Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürersportwagens, der Erfindung der Sicherheitsfahrgastzelle durch Béla Barényi oder dem Crashtest.

Diesen Artikel anhören

Was 1915 mit einem Daimler-Werk für Flugzeugmotoren seinen Anfang nahm, ist heute ein Automobilstandort, der durch  verschiedene Disziplinen gekennzeichnet ist: In Sindelfingen ist die Forschung, Entwicklung und das Design der Daimler AG sowie von Mercedes-Benz Cars beheimatet. Hier befinden sich wowohl das weltweit größte Werk für Mercedes-Benz Pkw sowie Einkauf, Qualitätsmanagement, die zentrale Produktions- und Logistikplanung sowie das Zentrum für die Entwicklung neuer Fertigungstechnologien von Mercedes-Benz Cars.

In der Region Sindelfingen ist der Automobilhersteller mit rund 37.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber. Im globalen Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Cars nimmt Sindelfingen die Rolle des Kompetenzzentrums für Personenwagen der Ober- und Luxusklasse ein. Um die Zukunftsfähigkeit des Werks bis 2020 und darüber hinaus zu sichern, wurde 2014 ein Investitionspaket von über 1,5 Milliarden Euro auf den Weg gebracht.

 

Produktion des Mercedes-Benz 220 im Jahre 1951.
Produktion des Mercedes-Benz 220 im Jahre 1951.
© Daimler AG

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety