Investition in Südostasien

Daimler baut in Thailand weiteres Batteriewerk

14. März 2018, 15:13 Uhr | dpa
Andreas Lettner, Michael Grewe, Dr. Uttama Savanayana, Markus Schäfer, H.E. Peter Prügel und Veerachai Chaochankij kündigen den Bau einer Batteriefabrik und die Erweiterung der Pkw-Produktion in Thailand an.
© Daimler

Der Autobauer Daimler will die Batterien für seine Elektro- und Hybridfahrzeuge von 2019 an auch in Thailand produzieren.

Diesen Artikel anhören

In der Hauptstadt Bangkok soll dafür in Kooperation mit dem einheimischen Partner TAAP ein weiteres Batteriewerk entstehen, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Es soll das sechste im weltweiten Batterie-Produktionsverbund der Stuttgarter werden. Schon in Betrieb ist bisher nur das im sächsischen Kamenz. Ein zweites in Kamenz sowie Werke in Peking, im US-amerikanischen Tuscaloosa und am Stammsitz in Stuttgart-Untertürkheim sind geplant oder im Bau.

Insgesamt investiert Daimler den Angaben zufolge gut 100 Millionen Euro in den Standort Bangkok, von denen ein Teil aber auch in die Erweiterung des bestehenden Automobilwerks fließen soll. Vergangenes Jahr wurden dort mehr als 12 000 Mercedes-Benz produziert. Zu den gut 1000 Mitarbeitern sollen 300 hinzukommen.

Das erste vollelektrische Auto der Marke EQ will Daimler von 2019 an produzieren, neun weitere Modelle sollen folgen. Zudem soll es bis 2022 in jedem Mercedes-Segment eine elektrifizierte Variante geben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur