Vernetzte Fahrzeugdienste

Wipro und Marelli entwickeln Cabin-Digital-Twin-Umgebung

12. Dezember 2023, 11:19 Uhr | Irina Hübner
© Adobestock

Wipro Limited, ein Technologie-Dienstleistungs- und Beratungs-Unternehmen, hat den Mobilitätstechnologie-Anbieter Marelli Electronic Systems bei der Entwicklung eines Cabin Digital Twin unterstützt. Dieser soll es OEMs ermöglichen, vernetzte Fahrzeugdienste schneller auf den Markt zu bringen.

Diesen Artikel anhören

Die wachsende Komplexität von Software und Datenmanagement verlangt von der Automobilindustrie umfassende Softwarekompetenz in der Cloud. Gleichzeitig werden Kosteneffizienz, eine geringe Bereitstellungszeit sowie kontinuierlicher Updates während der gesamten Fahrzeug-Lebensdauer immer wichtiger.

Marelli hat bei der Entwicklung seines Cabin Digital Twins von Wipros fortschrittlichem Know-how profitiert und zählt zu den ersten Unternehmen, die diesen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu Software-definierten Fahrzeugen (SDV) erreicht haben.

Hierzu hat Marelli die Wipro Cloud Car genutzt, um die erste voll einsatzfähige Cabin-Digital-Twin-Umgebung zu entwickeln. Mit Wipros umfangreiches Ökosystem für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sowie die Wipro-Accelerator-Lösungen war es möglich, eine intelligente, automatisierte, cloudbasierte Lösung zu entwickeln, mit der Software-Defined-Vehicle- (SDV-)Funktionen getestet, validiert und aktualisiert werden können.

Darüber hinaus hat Wipro seine Cloud- und Container-Microservices verwendet, um Marelli in die Lage zu versetzen, die Implementierung neuer Funktionen zu beschleunigen, erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen, die Projektlaufzeit zu verkürzen und Software-Updates zu rationalisieren, damit Originalhersteller (OEM) noch schneller auf Kundenanforderungen reagieren können.

»Die Zusammenarbeit mit Marelli basiert auf unserer Expertise im Bereich Software-Engineering und bringt eine vernetzte, Cloud-native Lösung auf den Markt«, betont Yves-Antoine Brun, Vice President, Head of Wipro Engineering Edge Europe, Wipro Limited. »Wir kombinieren traditionelle Lösungen mit innovativen Plattformen und freuen uns darauf, die Automobilindustrie dabei zu unterstützen, das Fahrerlebnis neu zu definieren und es der Industrie zu ermöglichen, zunehmend bessere Autos zu liefern.«

Roberto Secchi, Head of Software Platform and DevOps, Marelli Electronic Systems ergänzt: »Wir freuen uns über die Fortsetzung unserer mehrjährigen Partnerschaft mit Wipro. Marelli hat dank gezielter Investitionen und der Erkundung zahlreicher Geschäftsmöglichkeiten, die von einer Leidenschaft für Innovation angetrieben werden, bereits bedeutende Fortschritte im Bereich SDV gemacht. Der breite SDV-Talentpool von Wipro hat uns bei der Entwicklung dieser neuesten bahnbrechenden Innovation entscheidend geholfen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Magnetti Marelli Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test

Weitere Artikel zu Automotive