InoNet präsentiert seine Portfolioerweiterung vom kompakten AI-Server bis zum innovativen Multi-PCIe-Datenlogger für ADAS-Tests in der Fahrzeugentwicklung auf der ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo in Stuttgart.
Neben einem kompakten KI-Server mit Intel Core i CPUs bis zur 14. Generation präsentiert InoNet Computer ihren neuesten Multi-PCIe-Datenlogger Mayflower-Q12-aW, der speziell für die Anforderungen in der Fahrzeugentwicklung konzipiert wurde.
Der neue Datenlogger bietet eine herausragende Performance und Flexibilität für komplexe Datenerfassung und Verarbeitung.
Mit dieser Datenlogger-Lösung adressiert InoNet die wachsenden Herausforderungen bei Testapplikationen für ADAS und AD bis Level 5, bei denen riesige Datenmengen in nahezu Echtzeit erfasst und analysiert werden müssen. Das System ermöglicht es Entwicklern, große Datenmengen effizient und verschlüsselt zu verarbeiten und so die Entwicklung und Validierung von Fahrerassistenzsystemen zu beschleunigen.
Der neue Datenlogger wird auf der ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo in Stuttgart vom 4. bis 6. Juni 2024 am Stand 6326 erstmals live vorgeführt.