CO2-Neutralität im Fokus

Toyota, Mazda und Subaru entwickeln neue Motoren-Generation

4. Juni 2024, 8:43 Uhr | Irina Hübner
© Toyota

Die Automobilhersteller Toyota, Mazda und Subaru haben sich auf die gemeinsame Entwicklung einer neuen Motorengeneration geeinigt. Diese soll speziell auf den Einsatz in elektrifizierten Antriebssträngen zugeschnitten sein.

Diesen Artikel anhören

Die Minimierung von CO2 steht bei Toyota, Mazda und Subaru als eines der Hauptziele der Unternehmen im Vordergrund. Dieses Ziel wird auch künftig die Entwicklung der Motoren bestimmen und Arbeitsplätze sowie Lieferketten sichern.

Durch die Beteiligung am Motorsport erweitern die Hersteller außerdem die Möglichkeiten der Antriebe und Kraftstoffe kontinuierlich. So tritt auch Toyota beispielsweise in verschiedenen Wettbewerben mit Fahrzeugen an, die mit flüssigem Wasserstoff oder CO2-neutralen Kraftstoffen betrieben werden.

Kompakte Bauweise, optimale Integrationsmöglichkeiten

Alle drei Unternehmen werden die neuen Motoren so weiterentwickeln, dass sie sich ideal in den Antriebsstrang ihrer jeweiligen Fahrzeuge integrieren lassen. Die noch kompaktere Bauweise der neuen Motoren erlaubt neue Möglichkeiten für das Packaging. Die neuen Motoren lassen sich auch mit CO2-neutralen Kraftstoffen betreiben. Dazu zählen synthetische Kraftstoffe (E-Fuels), Biokraftstoffe und flüssiger Wasserstoff, deren Einsatzmöglichkeiten durch die neue Motorengeneration noch vielfältiger werden.

Bei den neuen Motoren soll nicht allein die Leistung verbessert, sondern auch das Zusammenspiel mit Elektroantrieben optimiert werden, um die Vorteile der verschiedenen Antriebsarten nutzen zu können. Ihre kompaktere Bauform ermöglicht darüber hinaus neue Designmöglichkeiten, was wiederum die aerodynamischen Eigenschaften der Fahrzeuge verbessert. Dies ist ein weiterer wichtiger Aspekt im Hinblick auf immer strengere Emissionsvorschriften.

Obwohl Subaru, Toyota und Mazda mit ihrer Produktpalette zueinander im Wettbewerb stehen, verfolgen doch alle drei Unternehmen ein gemeinsames Ziel: CO2-Neutralität durch einen mehrgleisigen Technologie-Ansatz. Gemeinsam mit ihren Partnern arbeiten die Unternehmen daran, die Zukunft der japanischen Autoindustrie zu gestalten.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!