Rutronik führt HVSL 800 von Amphenol IPG

Steckverbinder erfüllt LV215-Norm für E-Fahrzeug-Anwendungen

4. Juni 2024, 8:38 Uhr | Irina Hübner
© Rutronik | Amphenol IPG

Die Steckverbinder ExcelImate S HVSL 800 von Amphenol IPG erfüllen die Anforderungen der Industrienorm LV215 für E-Fahrzeug-Anwendungen. Die HVIL-Kontakte in Verbindung mit doppelt gesichertem Verriegelungssystem sorgen zusammen mit der Dichtigkeit nach IP69K für ein hohes Maß an Sicherheit.

Diesen Artikel anhören

Diese kleinere Variante der HVSL-1000-ExcelImate-Plus-Serie wurde eigens für die Leistungsübertragung in Invertern, Rack-Stromverteilungseinheiten (PDUs) und Batterien entwickelt.

Die Steckverbinder sind sowohl in einer zweipoligen, als auch in einer dreipoligen Variante für Leiterquerschnitte von 35 mm2 bis 50 mm2 erhältlich und kommen in einem orangefarbenen Thermoplastik-Gehäuse mit Kontakten aus einer versilberten Kupferlegierung. Sie halten einer Nennspannung von bis zu 1.000 V bei einem Nennstrom von bis zu 180 A stand und arbeiten zuverlässig in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C. Ihre robuste Zuverlässigkeit prädestiniert sie für Anwendungen in der E-Mobilität.

Die Features des Steckverbinders ExcelImate S HVSL 800

  • Erfüllt die Anforderungen der LV215 für Elektrofahrzeug-Anwendungen
  • Erfüllt die Anforderungen nach IP69K
  • Zulässige Umgebungstemperatur von -40 °C bis zu +125 °C
  • Nennspannung bis zu 1.000 V

Anwendungen für den Steckverbinder

  • E-Mobilität: Inverter, Rack-Stromverteilungseinheiten (PDUs), Batterien

Die Verbinder sind als Lagerbestand ab sofort bei Rutronik erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rutronik24

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur