Vector Informatik bringt mit vConnect eine umfassende Over-The-Air-Lösung auf den Markt. Sie enthält ein durchgängiges, modulares OTA-Framework, vom Back-End bis zum Fahrzeug. Das Framework bietet die Grundlage für die Entwicklung eigener OTA-Applikationen.
Basierend auf einem modularen Framework umfasst vConnect die wichtigsten Automotive-OTA-Anwendungsfälle von Grund auf, beispielsweise OTA-Software-Updates (SOTA) und Live-Diagnose.
Für den Einstieg in die Entwicklung eigener OTA-Applikationen steht das vConnect Evaluation Bundle zur Verfügung. Die selbst entwickelten Anwendungen sind dank integrierter Ende-zu-Ende-Sicherheitsfunktionen von Beginn an geschützt. Die Integration in bestehende Geschäftssysteme ist möglich.
Mit dem vConnect Evaluation Bundle können sich Entwickler von den Eigenschaften der vConnect-OTA-Lösung in der praktischen Anwendung überzeugen. Die Diagnose-Hardware VN8810 wird einfach über die OBD-Schnittstelle an das Fahrzeug angeschlossen und bietet einen sicheren Kommunikationskanal zum Back-End. Somit können neue Software-Updates auf das Fahrzeug aufgespielt und definierbare Diagnosesequenzen ausgeführt werden.
Neben der Diagnose-Hardware mit den vConnect-Fahrzeugkomponenten gehört zum Evaluation Bundle der Zugang zur personalisierten Back-End-Instanz in der Vector Cloud. Etablierte Offboard-Diagnose- und Flash-Tools von Vector lassen sich mit vConnect einfach in ein durchgängiges OTA-Szenario integrieren, das Offboard- und Onboard-Anwendungsfälle gleichermaßen unterstützt.