Microchip stellt eine neue Serie von Multi-Gigabit-Ethernet-Switches LAN969x und die VelocityDRIVE-Softwareplattform (SP) vor – eine sofort einsetzbare Ethernet-Switch-Softwarelösung und ein Konfigurations-Tool (CT) auf Basis standardisierter YANG-Modelle.
Durch den Bedarf an mehr Bandbreite, fortschrittlichen Funktionen, verbesserter Sicherheit und Standardisierung stellen Fahrzeughersteller auf Ethernet-Lösungen um. Automotive Ethernet bietet die notwendige Infrastruktur, um softwaredefinierte Netzwerke zu unterstützen, die zentrale Steuerung, flexible Konfiguration und Echtzeit-Datenübertragung gewährleisten.
Die Kombination aus LAN969x-Switches und VelocityDRIVE SP, der branchenweit ersten Integration von CORECONF YANG, stellt eine neue branchenübliche Netzwerkkonfigurationslösung dar. Der CORECONF-YANG-Standard unterstützt Entwickler, indem die Softwareentwicklung von der Hardware-Netzwerkschicht getrennt wird. Dadurch lassen sich Komplexität und Kosten reduzieren und die Markteinführung beschleunigen.
Die Ethernet-Switches LAN969x basieren auf einer 1-GHz-Single-Core-Arm-Cortex-A53-CPU und verfügen über Multi-Gigabit-Funktionen mit skalierbaren Bandbreiten von 46 bis 102 GBit/s. Advanced Time-Sensitive Networking (TSN) erfüllt die präzisen Timing- und Zuverlässigkeitsanforderungen von Anwendungen wie beispielsweise Fahrerassistenzsystemen.
Die LAN969x-Switches sind so konzipiert, dass sie die ASIL-B-Standards für funktionale Sicherheit und die AEC-Q100-Standards für die Automotive-Qualifizierung unterstützen und hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit in Fahrzeuganwendungen bieten. Die Bausteine sind für Systeme mit geringem Platzangebot für Embedded-Speicher optimiert und verfügen über sichere und schnelle Boot-Funktionen mit integriertem ECC-SRAM für die Codeausführung. Damit ist kein teurer externer DDR-Speicher mehr erforderlich.
Da die Vernetzung im Fahrzeug weiter zunimmt, sind Softwarelösungen wie VelocityDRIVE SP für Kunden notwendig, um ihre Netzwerksysteme zu konfigurieren und zu verwalten. Die LAN969x-Switches ergänzen das Ethernet-Angebot von Microchip für den Fahrzeugbereich, das PHY-Transceiver mit 10 bis 1000 MBit/s, Controller, Switches und Endpunkte umfasst.
Die LAN969x-Switches werden durch das LAN9692-VelocityDRIVE-Evaluierungsboard und VelocityDRIVE Configuration Tool (CT) unterstützt. Die Switches LAN9691, LAN9692 und LAN9693 sind in Serienstückzahlen erhältlich. Die VelocityDRIVE-Softwareplattform steht zum Download bereit.
»Mit VelocityDRIVE SP erhalten unsere Automotive-Kunden eine fertige Software-Switch-Lösung und ein Konfigurationstool, um Ethernet-Netzwerke im Fahrzeug einfach zu verwalten. Durch das standardbasierte YANG-Konfigurationsprotokoll kann Software unabhängig entwickelt und in Ethernet-Switches verschiedener Hersteller wiederverwendet werden«, sagt Charlie Forni Vice President der USB and Networking Group bei Microchip.