Brembo hat mit Tenneco eine Vereinbarung über den Erwerb einer 100-prozentigen Beteiligung an Öhlins Racing unterzeichnet. Öhlins Racing ist ein führender Hersteller von Premium-Hochleistungs-Fahrwerktechnik für Motorräder und Autos in den Segmenten Erstausrüstung, Motorsport und Aftermarket.
»Öhlins passt hervorragend zu Brembo. Es handelt sich um eine weltbekannte Marke mit einem soliden Geschäft und einem unübertroffenen Ruf, sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße«, betont Matteo Tiraboschi, Brembo Executive Chairman. »Wir begrüßen Öhlins in unserer Gruppe. Das Unternehmen ist für uns eine großartige Ergänzung, um unser Angebot für den Fahrzeugmarkt zu erweitern. Wir schreiten damit weiter voran mit unserer Strategie, unseren Kunden integrierte intelligente Lösungen anzubieten und Synergien zwischen Schlüsseltechnologien in der Fahrzeugbranche zu nutzen.«
Öhlins Racing wurde 1976 gegründet und hat seinen Sitz in Upplands Väsby (Stockholm), Schweden. Das Unternehmen ist international vertreten. Öhlins beschäftigt etwa 500 Mitarbeiter in zwei Produktionsstätten in Schweden und Thailand, in zwei F&E-Zentren in Schweden und Thailand sowie in vier Vertriebs- und Testniederlassungen in den USA, Deutschland, Thailand und Schweden.
Die Federungstechnologie von Öhlins ist für ihre Präzision, Leistung und Innovation bekannt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und fortschrittlicher Technik bietet Öhlins Racing eine umfangreiche Produktpalette an – darunter Stoßdämpfer, Vorderradgabeln, Lenkungsdämpfer, Software und Algorithmen sowie Zubehör für die Erstausrüster- und Ersatzteilsegmente. Das Unternehmen hat auch eine starke Rennsporttradition und ist als Ausstatter bei großen Motorsportmeisterschaften vertreten, unter anderem bei der MotoGP, Formel 1, World Superbike, NASCAR.
Öhlins Racing wird das Jahr 2024 voraussichtlich mit einem Umsatz in der Größenordnung von 144 Millionen US-Dollar abschließen, wobei die bereinigte EBITDA-Marge voraussichtlich zwischen 21 % und 22 % liegen wird.
»Wir sind zuversichtlich, dass Brembo der richtige Partner ist, um Öhlins Racing auf die nächste Stufe zu heben«, kommentiert Jim Voss, CEO von Tenneco. »Dieser Verkauf positioniert Öhlins und seine Mitarbeiter nicht nur erfolgreich unter der Marktführung von Brembo, sondern unterstützt auch die Strategie Tennecos, unser Geschäftsportfolio zu straffen und unsere Bilanz zu stärken, während wir weiterhin an der Umsetzung unserer langfristigen Vision arbeiten.«
Öhlins Racing hat sich der Entwicklung der nächsten Generation mechatronischer Federungstechnologie für Straße und Rennstrecke verschrieben. Dieser innovationsgetriebene Ansatz wird die Mission von Brembo, ein Lösungsanbieter für die Mobilität der Zukunft zu sein, stärken.
Diese Transaktion stellt die größte Akquisition in der Geschichte von Brembo dar. Der Kaufpreis beträgt 405 Millionen US-Dollar (etwa 370 Millionen Euro) auf einer bargeldlosen/schuldenfreien Basis, vorbehaltlich der üblichen Preisanpassungsmechanismen. Die Akquisition wird aus verfügbaren Barmitteln bezahlt. Die Akquisition unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich Anfang 2025 abgeschlossen sein.
Mit dieser Übernahme setzt Brembo seine Investitionen im Bereich Motorrad und Motorsport fort. Im Jahr 2021 erwarb die Gruppe SBS Friction in Dänemark und J.Juan in Spanien und vervollständigte damit das Angebot an Bremssystemlösungen für Zweiräder. Im Februar dieses Jahres kündigte Brembo seinen Markteintritt in Thailand mit einer neuen Produktionsstätte für Bremssysteme für Motorradhersteller an.
Brembo kontrolliert auch Marchesini, die führende Marke in der Entwicklung und Produktion von Leichtmetallrädern für Renn- und Straßenmotorräder. Das Zweiradgeschäft macht heute etwa 13 % des Gesamtumsatzes von Brembo aus.
BofA Securities fungiert als Finanzberater für Brembo. Simpson Thacher & Bartlett und BonelliErede fungieren als Rechtsberater. Jefferies LLC fungiert als leitender Finanzberater für Tenneco. Barclays fungiert auch als Finanzberater und Sidley Austin LLP als Rechtsberater.