Vector

Automotive Ethernet Interfaces für 10BASE-T1S verfügbar

3. Juli 2023, 10:26 Uhr | Irina Hübner
Einfache 10BASE-T1S-Unterstützung für Automotive Ethernet Interfaces anhand eines neuen Physical Layer Moduls.
© Vector Informatik

Vector unterstützt ab sofort in seinen Automotive Ethernet Interfaces VN5650 und VN5240 den Standard 10BASE-T1S. Über ein neues Physical Layer Modul werden auch bestehende Vector Ethernet Interfaces schnell 10BASE-T1S-fähig gemacht.

Diesen Artikel anhören

Für den Anwender ist die 10BASE-T1S-Unterstützung im Automotive-Ethernet-Umfeld durch die Modularisierung des VN5650 und VN5240 mit einem neuen Physical-Layer-Modul (VNmodule60) realisiert. Dadurch wird 10BASE-T1S und parallel 100/1000BASE-T1 zur Verfügung gestellt.

Bei Restbussimulationen mit CANoe.Ethernet werden Botschaften mehrerer simulierter Steuergeräte zyklusgenau über einen 10BASE-T1S-Port am VN5650 auf den Bus (Multidropline) gesendet. Zur Analyse mit CANoe werden wie gewohnt exakte Empfangs-/Sendezeitstempel, Fehlerzustände und Statistiken angezeigt. Darüber hinaus ist für Tests der direkte Zugriff auf die 10BASE-T1S-Multidropline verfügbar.

Die 10BASE-T1S-Ports sind über die am Gerät verfügbaren Switches und TAPs flexibel mit anderen Ethernet-Standards kombinierbar. Dadurch wird unter anderem eine einfache Medienkonvertierung von Standard-Ethernet auf 10BASE-T1S realisiert.

Zusätzlich sind in Kürze Physical-Layer-Module für 2.5G/ 5G/ 10GBASE-T1 verfügbar, die flexibel mit den Physical Layer Standards 10BASE-T1S, 100BASE-T1, 1000BASE-T1 kombinierbar sind.

Mehr Informationen zu den Automotive Ethernet Interfaces von Vector.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software