Elektromobilität

Peugeot bringt Diesel-Hybrid im Frühjahr 2011

24. August 2010, 15:39 Uhr | Stephan Janouch

Peugeot wird im Frühjahr nächsten Jahres mit dem Modell 3008 ein neues Crossover-Fahrzeug auf den Markt bringen. Ausgestattet mit der HYbrid4-Technologie ist der 3008 der weltweit erste Hybride, der neben einem Elektromotor einen Diesel-Motor als Antrieb nutzt.

Diesen Artikel anhören

Der 3008 soll, so der Gedanke seiner Erbauer, die automobilen Formen einer Limousine, eines Kompaktvans und eines SUV verschmelzen. In Verbindung mit dem Hybridantrieb soll der gegenwärtigen Erwartungshaltung der potentiellen Kunden hinsichtlich Sicherheit, Variabilität, Fahrspaß und Energieeffizienz genüge getan werden.

Die kombinierte Maximalleistung des 3008 HYbrid4 beträgt 147 kW (200 PS), wobei der 2-l-Diesel-Antrieb 120 kW (163 PS) leistet, die durch die 27 kW (37 PS) des Elektromotors kurzfristig ergänzt werden. Dabei schiebt der Verbrennungsmotor mit einem Drehmoment von 300 Nm über die Fronträder, während der Elektromotor über die hinteren Räder 200 Nm zuschießt. So entsteht nicht nur ein alternativer Allradantrieb, auch der Verbrauch in Relation zur abgegebenen Leistung fällt günstig aus: im EU-Testzyklus fallen 3,8 Liter Diesel pro 100 km an, was umgerechnet 99 g CO2/km entspricht.

Über einen Drehschalter kann der Fahrer des 3008 zwischen den vier Betriebsmodi ZEV, 4WD, Sport und Auto wechseln:

  • Die Stellung "Auto“ sorgt für eine vollautomatische elektronische Regelung des Systems, insbesondere für den Wechsel vom Verbrennungs- auf den Elektromodus und umgekehrt.
  • Für den Stadtbetrieb bietet sich der ZEV-Modus an. Ist der Ladezustand der Hochspannungsbatterien ausreichend, wird der 3008 ausschließlich vom Elektromotor angetrieben - nur wenn der Fahrer über das Gaspedal den Wunsch nach starker Beschleunigung kund tut, wird der Verbrennungsmotor aktiviert.
  • Im Allradmodus (4WD) arbeiten beide Motoren gleichzeitig. Die Hinterachse wird vom Elektromotor angetrieben, die Vorderachse vom Verbrennungsmotor. Gelassenheit, Fahrkomfort, Traktion und ein sicheres Gefühl soll die HYbrid4-Technologie in diesem Fahrmodus vermitteln.
  • Unter „Sport“ versteht Peugeot in erster Linie kürzere Schaltvorgänge bei höheren Drehzahlen, verglichen mit dem "Auto"-Modus. Das Zusammenwirken von Verbrennungs- und Elektromotor setzt mehr Durchzugskraft frei, die die vier Antriebsräder optimal auf die Straße bringen.

Peugeot Diesel-Hybrid

Alle Bilder anzeigen (6)


  1. Peugeot bringt Diesel-Hybrid im Frühjahr 2011
  2. Elektromotor im Heck
  3. Drive-by-Wire wird Realität

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Robert Bosch GmbH

Weitere Artikel zu SANYO Sales & Marketing Europe GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur