Nutzfahrzeugtechnik

Eaton liefert Hybridantrieb an DAF

1. Oktober 2010, 13:31 Uhr | Stephan Janouch
© Eaton

Der Nfz-Hersteller DAF nutzt den aktuellen elektrischen Hybridantrieb von Eaton im neuesten DAF LF Hybrid, der auch in Europa erhältlich sein wird. Dies gab die Eaton Corporation auf der 63. IAA Nutzfahrzeuge bekannt.

Diesen Artikel anhören

Beim elektrischen Hybridantrieb von Eaton wird der Dieselmotor des Lkw mit einem elektrischen Motor/Generator gekoppelt. Dieser ist zwischen der Automatikkupplung und dem automatischen 6-Gang-Getriebe, die beide ebenfalls von Eaton stammen, platziert. Beim Bremsen wird Energie zurück gewonnen und in den Lithium-Ionen-Batterien zwischen gespeichert wird. Diese Batterien speisen der Elektromotor, der den Dieselmotor unterstützt, sowie, falls das Hybridsystem zusätzlich mit einem ePTO-Kraftanschluss (electric Power Take OFF) von Eaton ausgestattet, verschiedene Fahrzeugaufbauten oder Zusatzgeräte.

Eaton verfügt weltweit über das breiteste Angebot von Nfz-Hybridsystemen: elektrische Hybridantriebe, Plug-In Elektrohybridsysteme sowie hydraulische Hybridantriebe. Diese kommen weltweit bei verschiedenen LKW-Herstellern zum Einsat, beispielsweise bei DAF, Freightliner, Ford, International, Iveco, Kenworth, Mercedes-Benz und Peterbilt. Außerdem nutzen Bushersteller wie BCI, Foton, Heng Tong, JNP, King Long, Shen Long, Solaris, Yutong und Zhongtong.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Eaton Corporation