Leserbriefe

Moderne Diesel-Motoren: „War früher doch alles besser?“

31. Juli 2012, 11:22 Uhr | Stephan Janouch
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Lächle und sei froh…

Ich habe 2002 einen Citroen C5 HDI gekauft und nach fünf Jahren bzw. 90.000 km war die Wasserpumpe defekt. Und etwa 1 Jahr später auch die Zylinderkopfdichtung – so viel zum Thema Diesel und Haltbarkeit. Lächle und sei froh...


Hans-Martin O., Winnenden


  1. Moderne Diesel-Motoren: „War früher doch alles besser?“
  2. Auch nach 100.000 km noch Freude am Fahren
  3. Mehr als 200.000 km kein Problem
  4. Lächle und sei froh…
  5. 244.000 km ohne Schaden
  6. Mit den neuen Dieselmotoren ist das nichts mehr
  7. Wirtschaftlicher Totalschaden nach vier Jahren
  8. Wegen eines Getriebeschadens abgewrackt – nach 750.000 km
  9. Respekt vor Produktqualität verloren

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten