Der von mir bis 2006 gefahren Seat Toledo 1.9 TDI (90 PS) erforderte aus Motorensicht bis zum Ende seines Betriebes mit 296.000km keine nennenswerten Reparaturen (Wasserpumpe, diverse Zahnriemen und Einhaltung der Ölwechselintervalle 15.000 km).
Der nachfolgend gefahrene Ford Mondeo 2.0 TDCI (134 PS) war hinsichtlich Motorfunktion deutlich auffälliger, nach 240.000 km stellte der Turbolader seine Funktion ein, die Werkstatt gratulierte mir hier zur „über dem Durchschnitt liegender“ Funktionsdauer.
Vorher musste bereits die Kupplung sowie die Schwungmasse gewechselt werden; aktueller Kilometerstand: 280.000.
Zur aktuellen Familienkutsche Peugeot 5008 2,0 cDi (150 PS) wurde seitens des Verkäufers keine verbindliche Prognose abgegeben, aber "200.000km bestimmt"…
Michael H., Leipzig