Facelift

Der neue BMW 7er

24. Juli 2012, 16:37 Uhr | Iris Stroh
Der neue BMW 7er soll seine Position als innovativste Limousine im Luxussegment weiter ausbauen.
© BMW

BMW hat den überabeiteten 7er auf den Markt gebracht. Das Unternehmen hat beim Facelift diverse Änderungen durchgeführt, die zwar optisch nur wenig ins Auge fallen, aber beim genaueren Hinschauen doch einige grundlegende Veränderungen offenbaren.

Diesen Artikel anhören

Direkt ins Auge stechen die neuen Voll-LED-Hauptscheinwerfer. Im Innenraum wiederum fällt sofort auf, dass BMW erstmals auf ein multifunktionales Instrumentendisplay mit frei wählbaren Anzeigen gesetzt hat. Auf dem multifunktionalen Instrumentendisplay mit 10,25 Zoll werden je nach Fahrmodus die Instrumente farblich und grafisch differenziert sowie maßgeschneiderte Informationen wie Status- und Funktionsanzeigen dargestellt. Auch das zentrale Control Display in der Mitte der Instrumententafel wurde optimiert und arbeitet nun mit hochauflösender 3D-Darstellung. Darüber hinaus kommt eine neue Generation des Navigationsgerätes Professional und ein neues Rücksitz-Entertainment-System (optional) zum Einsatz.

Die neue BMW 7er Limousinen sind mit einer intelligenten Achtgang-Automatik ausgestattet. Einrichtungen wie Auto Start Stop Funktion, Bremsenergierückgewinnung, Fahrerlebnisschalter mit ECO PRO Modus mit erweitertem Funktionsumfang und Segel-Funktion eröffnen zusätzliche Einsparpotenziale.

Neben dem Top-Modell BMW 760i mit Zwölfzylinder-Motor stehen für den BMW 740i ein neuer BMW TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder Motor und für den BMW 750i ein überarbeiteter V8-Benziner zur Verfügung. Auch die Sechszylinder-Dieselmotoren im BMW 730d und BMW 740d zeichnen sich durch gesteigerte Leistung bei reduzierten Verbrauchswerten aus. Premiere feiert der neue BMW 750d xDrive: Unter seiner Haube arbeitet der neue M Performance TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder Dieselmotor.

Schließlich rollt auch die zweite Generation des BMW ActiveHybrid 7 mit neuem TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder Benzinmotor kombiniert mit einem 40kW/55PS starken Elektromotor und deutlich reduzierten Emissionen an den Start.

An Komfort- und Sicherheitsfunktionen bietet BMW im Rahmen seines ConnectedDrive Portfolios Funktionen wie BMW Night Vision + Dynamic Light Spot mit Personenerkennung, blendfreier LED-Fernlichtassistent, Driver Assistant Plus mit Spurverlassenswarnung und aktiver Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion, Active Protection mit automatischer Müdigkeitserkennung sowie Speed Limit Info inklusive Überholverbotsanzeige mittels Verkehrsschildersymbolen.

Der neue BMW 7er

Der neue BMW 7er.
© BMW
Die neue BMW 7er Langversion
© BMW
Der neue BMW ActiveHybrid.
© BMW

Alle Bilder anzeigen (10)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten