Neben diesen Anwendungsbereichen hat Texas Instruments ein Verfahren entwickelt, um mit einem MSP430-Mikrocontroller BLDC-Motoren effizient anzusteuern. Im Automobilbereich kommen aufgrund ihres energieeffizienten Betriebs und ihrer Wartungsfreiheit zukünftig vermehrt BLDC-Motoren zum Einsatz. Dabei gibt es viele Motoranwendungen, bei denen keine hohe Regelgenauigkeit benötigt wird. Hier wäre zum Beispiel der Lüftermotor für den Fahrzeugkühler zu nennen. Die Ansteuerung mit einem MSP430-Mikrocontroller für die Verwendung eines BLDC-Motors ist eine kostengünstige Lösung. Auch eine SoC-Variante mit dem Treiberbaustein zur Ansteuerung des Motors wäre denkbar und eine Diagnosefähigkeit über LIN würde der Hersteller gleich mitliefern. Eine weitere Anwendung könnte hier der Einsatz des MSP430 für die Ansteuerung der Kraftstoff- oder der Wischwasserpumpe sein.
Des Weiteren lässt sich der Mikrocontroller für diverse Unterstützungsfunktionen des Hauptrechners in Automobilanwendungen einsetzen. Fehlen beispielsweise Ein- oder Ausgänge am Hauptrechner, um bestimmte Zusatzfunktionen abzudecken, oder wird für eine Anwendung ein zusätzlicher Analog-/Digital-Wandler benötigt, kann der MSP430 die kostengünstige intelligente Lösung hierfür bereitstellen.
Um die Komponente in Steuereinheiten im Automobil einsetzen zu können, sind von der Firma IHR GmbH LIN-konforme Software-Treiber verfügbar. Das Unternehmen mit Sitz in Rheinmünster ist ein ausgewählter Design-Partner von TI, der LIN-Diagnose- und Emulationshilfsmittel sowie Busschnittstellen für die Automobilindustrie bereitstellt. IHR ist zudem Mitglied des LIN-Konsortiums und führt die LIN-Konformitätstests für LIN 1.3, LIN 2.0 und LIN 2.1 durch. Um den Nutzer bei der Konfiguration der LIN-Busschnittstelle zu unterstützen, stellt das Unternehmen ein LIN-Konfigurationswerkzeug zur Verfügung, das es ermöglicht, ein LIN Description File (LDF) direkt einzulesen. Somit lässt sich der LIN-Treiber effizient für die ausgewählte Applikation konfigurieren. Anwender können eine Demoversion herunterladen. Der LIN Decription Configurator erzeugt LIN-konformen Code, der die Buskonfigurations-, Informations- sowie die LIN-Knoteninformation und die Protokolldaten enthält. Die Speicherbelegung für einen LIN-Slave mit Diagnose und LIN-Version 2.1 hat einen Flash-Speicherverbrauch von etwa 4,5 kByte und einen RAM-Speicherbedarf von rund 250 Byte, was eine effektive Software-Lösung für das LIN-Bus-Protokoll darstellt.