Vielseitige Automotive-Speicher

Foresee-eMMCs von 4 bis 256 GB

20. April 2022, 10:39 Uhr | Irina Hübner
© Longsys

Die Automotive-eMMCs der Longsys-Marke Foresee sind mit Kapazitäten von 4 GB bis 256 GB erhältlich. Einsatzgebiete sind unter anderem Dashboard-Kameras, Infotainment-Systeme, Streaming-Rückspiegel, Panoramakameras, zentral gesteuerten Navigationssysteme und weitere Fahrerassistenzsysteme.

Diesen Artikel anhören

Die Automotive-eMMCs lassen sich bei Temperaturen von -40°C bis +105 °C (Grade 2) bzw. von -40℃ bis +85℃ (Grade 3) betreiben. Die Speicher sind unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen sowie gegenüber elektrostatischen und elektromagnetischen Störungen. Dank ihrer hohen Zuverlässigkeit und langen Lebensdauer sind sie über längere Zeiträume rund um die Uhr einsetzbar.

Ein integriertes Monitoring-System zur Überwachung des Gerätestatus ermöglicht es Hosts, den Betriebsstatus und die Lebensdauer von Speicherkomponenten jederzeit einfach über Standardbefehle abzurufen. Dieses Monitoring-System erleichtert die Wartung und gibt rechtzeitig Warnsignale, darüber hinaus gewährleistet es die Geräte- und Datensicherheit.

Durch differenzierte Anpassungen können die eMMCs von Longsys ein breites Anwendungsspektrum für unterschiedliche Kundenwünsche abdecken. Für Automotive-Speicherprodukte steht eine breite Palette von Anpassungsoptionen zur Verfügung, einschließlich optischen Anpassungen, Softwarepartitionierung, pSLC und Verschlüsselung. Diese maßgeschneiderte Anpassbarkeit bietet den Kunden viele Vorteile, darunter eine einfache Anwendung, kurze Produktionszyklen und kontrollierbare Kosten.

 

Fachartikel und Interviews zum Thema Automotive-Speicher

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Speichermodule/Speichermedien

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Maker-Boards