Stärkung der Innovationskraft

Hella investiert 14 Mio. Euro in neues Elektronik-Entwicklungszentrum

5. Juli 2012, 11:43 Uhr | Stephan Janouch
© Hella

Der Automobilzulieferer Hella hat am Stammsitz des Unternehmens in Lippstadt der Grundstein für ein neues Elektronik-Entwicklungszentrum gelegt. In das sechsstöckige Gebäude, dessen Fertigstellung für das dritte Quartal 2013 geplant ist, investiert Hella fast 14 Mio. Euro.

Diesen Artikel anhören

Die zu errichtenden Büros und Labore des neuen Elektronik-Entwicklungszentrums sollen Platz für mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten.

„Mit dem Bau des neuen Entwicklungszentrums wollen wir unsere Position als Spezialist für Fahrzeugelektronik weiter stärken“, so Dr. Jürgen Behrend, geschäftsführender, persönlich haftender Gesellschafter des Unternehmens.

Das 22 m hohe Gebäude, das auf dem Gelände des Hella-Nordwerks in Lippstadt entsteht, wird auf einer Fläche von über 14.000 m2 zukünftig alle vier Entwicklungsbereiche Body Control Modules, Components, Electronics und Steering unter einem Dach vereinen. Zugleich werden die Bereiche Qualitäts-Management und Operations in das neue Gebäude einziehen. Im Erdgeschoss wird ein Mitarbeiter-Cafe entstehen. In unmittelbarer Nähe zum Neubau werden darüber hinaus die Labore der Elektronik-Entwicklungsbereiche Einzug halten. Deren jetzige Bürogebäude sollen im Zuge des Neubaus des zweiten Hella-Kinderhauses weichen.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hella KGaA Hueck& Co.