Hella hat mit dem chinesischen Automobilhersteller BAIC ein Kooperationsabkommen für ein Joint Venture abgeschlossen, das bis Ende dieses Jahres realisiert werden soll. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Pkw-Beleuchtungssysteme.
Als einen wesentlichen Baustein der Kooperation plant der Automobilzulieferer, seinen chinesischen Partner über dessen Gesellschaft BHAP zukünftig gleichberechtigt an der lokalen Tochtergesellschaft Hella Beifang Automotive Lighting Co. Ltd. (HBL) in Peking zu beteiligen. Bisher konzentrierte sich HBL hauptsächlich auf Licht- und Elektronikanwendungen für Nutzfahrzeuge im Bereich Special OE. Ziel der Partnerschaft ist es, die vorhandenen Produktions- und Entwicklungskapazitäten des Zulieferers zu nutzen und den Standort zu einem Vollanbieter für Pkw-Beleuchtung auszubauen. Das Gemeinschaftsunternehmen soll zukünftig auf den chinesischen Markt zugeschnittene Lichtsysteme entwickeln und produzieren.
"Die Partnerschaft mit BAIC ist für uns eine große Wachstumschance", unterstreicht Jörg Buchheim, CEO von HELLA China. "Mit dem geplanten Joint Venture stärken wir unsere Beziehung zu führenden lokalen und internationalen Herstellern, insbesondere aus dem ausgezeichneten Kooperationsnetzwerk der BAIC-Automobilgruppe."