Standardisierte Hard- und Software-Module

Siemens nutzt PikeOS Hypervisor von Sysgo fürs Elektroauto

19. Januar 2016, 9:10 Uhr | Steffi Eckardt
Der PikeOS Hypervisor von Sysgo kommt in Siemens' Plattform für Elektrofahrzeuge zum Einsatz.
© Siemens

Siemens CT NTF Race hat eine Elektronikarchitektur für Elektrofahrzeuge von der Posttochter StreetScooter entwickelt. Die Plattform besteht aus einer standardisierten Hardware und dem PikeOS Hypervisor von Sysgo.

Diesen Artikel anhören

Die zentrale Siemens-Forschung hat den PikeOS Hypervisor im Rahmen des Forschungsprojekts »Reliable Automation and Control Environment«, RACE, als Software-Plattform gewählt, um die komplexe Elektronik-Architektur, die ein Höchstmaß an Sicherheit erfordert, im Auto deutlich zu vereinfachen. Nach dem Fly-by-Wire-Prinzip in der Luftfahrt sollte die Zahl und Komplexität der Steuergeräte inklusive Verkabelung deutlich reduziert und eine einfache, schnelle und günstige Integration neuer Fahrfunktionen durch Software realisiert werden, die hohe Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards nach der ISO 26262 erfüllt.

Der PikeOS Hypervisor von Sysgo wird in vielfältigen Domänen mit Sicherheitsanforderungen eingesetzt und ist für Luft- und Raumfahrt, Bahntechnik, Automotive und Industrielle Automation nach den geforderten Sicherheitsstandards zertifiziert. Seine strikte Partitionierung ermöglicht die individuelle und sichere Einbindung unterschiedlicher Software-Funktionen im Elektroauto, die von Infotainment bis zu sicherheitskritischen Assistenzsystemen reichen. Siemens legt mit Hilfe des Hypervisors eine Elektronik-Plattform vor, die rasch, kostengünstig und zuverlässig erweitert werden kann und für autonomes Fahren und die Einbindung in eine intelligente Verkehrsinfrastruktur vorbereitet ist.

Der erste Kunde, der die Vorteile der neuen Plattform nutz, ist StreetScooter, ein Tochterunternehmen der deutschen Post.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG Erlangen

Weitere Artikel zu SYSGO AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety

Weitere Artikel zu Safety und Security