Neue Tochtergesellschaft in Rumänien

Porsche pusht Digitalisierung des Fahrzeugs

15. März 2016, 11:49 Uhr | Steffi Eckardt
Porsche Engineering gründet neue Tochter in Rumänien, um den Bereich Software zu forcieren.
© Ahmetov Ruslan

Die Porsche Engineering baut ihre Kompetenzen im Bereich Digitalisierung aus und hat zu diesem Zweck eine Tochtergesellschaft in Rumänien gegründet. Der neue Standort unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Software-Entwicklung in der Automobilindustrie.

Diesen Artikel anhören

»Durch den neuen Standort in Cluj richtet sich die Porsche-Kundenentwicklung weiter konsequent auf das Auto der Zukunft aus«, ist sich Malte Radmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Porsche Engineering sicher. »Cluj wird dazu beitragen, dass wir die Digitalisierung des Fahrzeugs weiter vorantreiben«.

Rumänien und die Universitätsstadt Cluj-Napoca gehören zu den innovativsten Regionen für Software-Entwicklung in Europa. Eine Vielzahl von IT-Unternehmen hat hier ihren Ursprung und es existiert eine lebendige Start-up-Szene.

Die Zahl der Beschäftigten am Standort Rumänien soll bis Ende des Jahres auf 25 Mitarbeiter ansteigen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!