Anzeige

Mehr Power, mehr Effizienz, mehr Funktionen

6. August 2020, 11:46 Uhr | EA Elektro-Automatik
Das Produktsortiment von EA-Elektro-Automatik deckt den kompletten Bereich der programmierbaren Leistungselektronik ab.
© EA Elektro-Automatik

Ob Quelle, Senke oder bidirektionales Premiumgerät – EA-Elektro-Automatik bietet Anwendern ein innovatives und ganzheitliches Sortiment im Bereich der programmierbaren Leistungselektronik.

Diesen Artikel anhören

30 kW bidirektionale Leistung mit bis zu 97 Prozent Netzrückspeisung auf gerade einmal 4 HE – die Laborstromversorgung EA PSB 10000 bietet Anwendern die derzeit höchste Leistungsdichte im Markt. Im Parallelbetrieb erzielen die Geräte sogar bis zu 1,92 MW Leistung. Die bidirektionalen Lösungen können zudem abwechselnd als Quelle oder Senke arbeiten. Weitere Vorteile: Sie schonen die Umwelt und setzen weniger Wärme frei. Für raue Industrieumgebungen bietet EA eine Produktvariante mit hermetischer Wasserkühlung und geschlossenem Gehäuse, das vor Staub, Flüssigkeiten und anderen Fremdstoffen schützt.

Bidirektionale Weltneuheit – Die EA PSB 9000 3U 1PH

Mit der EA PSB 9000 3U 1PH verfügt das Sortiment zudem über eine Weltneuheit. Das bidirektionale Premiumgerät kann als erste Lösung im Markt an einer einphasigen 16-A-Steckdose betrieben werden. Damit können Leichtlastanwendungen bis 750 VDC, 120 A und 2,5 kW flexibler und kostengünstiger durchgeführt werden.

Laborstromversorgung der neuesten Generation – Die EA PSI 10000

Auch die EA PSI 10000 bietet Anwendern auf lediglich 4 HE bis zu 30 kW an Leistung, die im Parallelbetrieb mit mehreren Geräten auf 1,92 MW erweitert werden kann. Die moderne Laborstromversorgung ist für maximalen Benutzerkomfort zudem vollständig regel- und programmierbar. Die Autoranging-Funktion bietet den Usern darüber hinaus die Möglichkeit mit einem einzelnen Gerät viele Komponenten unterschiedlicher Betriebsspannungen zu versorgen.

EA ELR 10000 – Effiziente elektronische Lastenserie

Die EA ELR 10000 ist eine moderne Serie an regenerativen elektronischen Lasten, die Eingangsleistungen bis zu 30 kW mit einer Effizienz von 97 Prozent in das Netz zurückspeist. Die Eingangsleistung des mit 4HE ebenfalls platzsparenden Geräts ist in Parallelschaltung auf 1,92 MW erweiterbar. Durch die regenerative Funktion ergeben sich die gleichen Umwelt- und Kostenvorteile wie bei der EA PSB 10000.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EA Elektro-Automatik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten