Antriebsstrang

Mazda startet Produktion seines ersten Elektrofahrzeugs

22. Mai 2020, 8:39 Uhr | Stefanie Eckardt
Die Produktion des vollelektrischen Mazda MX-30 ist gestartet.
© Mazda

Mazda hat die Produktion des vollelektrischen MX-30 gestartet. Das erste Elektrofahrzeug des japanischen Unternehmens ist ein Crossover-Modell und wurde vor allem für die zunehmend hohe Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in Europa entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Der Mazda MX-30 ist mit e-Skyactiv, der neuen elektrischen Antriebstechnologie des japanischen Unternehmens, ausgestattet. Der frontgetriebene Antriebsstrang kombiniert einen 107 kW (145 PS) starken AC-Synchron-Elektromotor mit einer 35,5 kWh Lithium-Ionen-Batterie, wodurch der Stromer eine Reichweite von bis zu 262 km im WLTP-Zyklus ermöglicht. Mit Hilfe der DC-Schnellladung kann die Batterie innerhalb von etwa 40 Minuten auf 80 Prozent geladen werden. Die Skyactiv-Vehicle- Architecture des Fahrzeugs wurde speziell darauf zugeschnitten, das sanfte vollelektrische Fahrverhalten des Fahrzeugs zu ergänzen.

Der MX-30 kommt in der zweiten Jahreshälfte 2020 in den Handel und startet zu Preisen von 33.490 Euro. Darüber hinaus wird der Umweltbonus in Höhe von derzeit 6.570 Euro beim Kauf berücksichtigt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mazda Motors

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten