Magna hat den Zuschlag für die Entwicklung und Produktion des ersten vollelektrischen Geländewagens von Ineos Automotive erhalten. Der Produktionsstart des E-Geländewagens ist für 2026 im österreichischen Graz geplant.
Neben der Fertigung wird Magna auch für die Entwicklung des kompletten Fahrzeugs verantwortlich sein. Der Automobilzulieferer sieht sich durch den Auftrag in seiner Gesamtfahrzeugkompetenz bestätigt. Magna arbeitet bereits seit 2018 mit Ineos Automotive als Fahrzeug-Entwicklungsdienstleister zusammen – so auch beim Grenadier, dem aktuellen Geländewagen des Unternehmens.
»Durch die Zusammenarbeit bei der Entwicklung unseres ersten Fahrzeugs, des Grenadier, haben wir aus erster Hand erfahren, wie wertvoll es ist, die Flexibilität, die Kompetenz und die Erfahrung von Magna auf ein Gesamtfahrzeugentwicklungsprogramm anzuwenden«, sagt Lynn Calder, CEO von Ineos Automotive. »Die Vertiefung unserer Zusammenarbeit ist ein logischer nächster Schritt, da wir den Grenadier als Sprungbrett für unser weiteres Wachstum als globale Automobilmarke mit unserer zweiten Modellreihe nutzen. Wir werden wieder mit den allerbesten Partnern zusammenarbeiten, um unseren Kunden 2026 ein weiteres Weltklasse-Produkt anbieten zu können.«
»Wir freuen uns, als strategischer Produktionspartner von Ineos Automotive ausgewählt worden zu sein und auf unserer bestehenden starken Beziehung im Bereich Fahrzeugentwicklung weiter aufbauen zu können«, ergänzt Roland Prettner, Interim President, Magna Complete Vehicles. »Dieses neue Elektrofahrzeug ist eine gute Ergänzung zu unserer Produktpalette und zeigt einmal mehr unsere Flexibilität in der Gesamtfahrzeugfertigung, vom Verbrenner bis hin zu vollelektrischen Fahrzeugen.«
Magna bietet seit Jahrzehnten Gesamtfahrzeug-Dienstleistungen für globale Automobilhersteller an. Das Unternehmen hat in seinen Werken in Graz, Österreich, und Zhenjiang, China (ein Joint Venture mit BJEV), bereits mehr als vier Millionen Fahrzeuge produziert, darunter verschiedene Modelle sowohl für traditionelle Automobilhersteller als auch für neue Marktteilnehmer.