Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen

Elektro-Lkw kommen ins Rollen

24. Juli 2024, 10:10 Uhr | Irina Hübner
© Adobe Stock

Für die Dekarbonisierung des Verkehrssektors ist insbesondere die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs zwingend erforderlich. Aktuell passiert viel bei der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen, auch aufgrund politischer Regulierungen. Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten auf einen Blick.

Diesen Artikel anhören

Elektro-Lkw – auch im Schwerlastverkehr – sind in Bezug auf Marktreife die am weitesten fortgeschrittene Technologie, mit der sich eine deutliche Senkung der CO2-Emissionen erzielen lässt.

Sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht gibt es eine Vielzahl von Entwicklungen zu vermelden. Wir haben die spannendsten Neuigkeiten und Innovationen für Sie zusammengestellt.

Elektro-Lkw: Innovationen, News und Highlights

Der vollelektrische eActros 600 auf Europa-Tournee.
© Mercedes-Benz Trucks
Das weltweit erste öffentliche Test-Laden eines LKW von MAN mit mehr als 1.000 kW. In der Bildmitte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, links daneben die THD-Vizepräsidentin Prof. Dr. Veronika Fetzer.
© THD
Megawatt-Ladestationen für Lkw sind dringend erforderlich für eine schnelle Elektrifizierung des Güterverkehrs.
© Adobe Stock

Alle Bilder anzeigen (13)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fraunhofer ISI (Institut für System- und Innovationsforschung)

Weitere Artikel zu Technische Universität München

Weitere Artikel zu Technische Universität München Lehrstuhl für Biomedizinische Physik Physik-Department (E17)

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur