350-W-Elektromotor

Bosch: eBike-Antrieb erlaubt Geschwindigkeiten von 45 km/h

31. August 2011, 10:43 Uhr | Iris Stroh
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Schnelle eBikes sind rechtlich keine Fahrräder mehr

eBikes mit einer Schubkraft für eine Geschwindigkeit oberhalb der 25-km/h-Marke gelten in vielen Ländern rechtlich nicht mehr als Fahrrad. In Deutschland zum Beispiel muss der Hersteller oder Importeur beim TÜV eine Typenfreigabe erwirken (Homologation). Wer hierzulande mit einem schnellen eBike unterwegs sein will, benötigt mindestens einen Mofa-Führerschein sowie ein Versicherungskennzeichen. Und er darf mit Elektroschub auf Radwegen nur dann fahren, wenn sie für Mofas frei gegeben sind.


  1. Bosch: eBike-Antrieb erlaubt Geschwindigkeiten von 45 km/h
  2. Schnelle eBikes sind rechtlich keine Fahrräder mehr

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Robert Bosch GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten