Markieren von potentiellen Problemen bei der Kompilierung
Viele Programmiersprachen – so auch C – legen keine Vorschriften für die Reihenfolge der Auswertung eines Ausdrucks fest. Dadurch entstehen Probleme bei der Verwendung von Funktionen mit Seiteneffekten, die sich durch eine Änderung des Funktionszustands beim Aufruf ergeben.
Ein Code-Generator ist nicht in der Lage, die Auswertungsreihenfolge bei der Kompilierung festzulegen. Er kann jedoch Code generieren, der durch die Auswertungsreihenfolge nicht verändert wird oder – wenn das nicht möglich ist – diejenigen Fälle kennzeichnen, in denen die Reihenfolge Einfluss auf das Ergebnis der Auswertung eines Ausdrucks hat. Dadurch lassen sich potentielle Risiken zielgerichtet erkennen. Der Code-Generator von Ascet unterstützt beide Methoden.