Videantis/Continental

Intelligente Rückfahrkameras für mehrere OEMs

27. April 2021, 11:31 Uhr | Iris Stroh
videantis-basiertes Kamerasystem
© videantis

Videantis und Continental haben gemeinsam intelligente Rückfahrkameras der nächsten Generation entwickelt. Jetzt wurde eine langfristige strategische Partnerschaft beschlossen.

Diesen Artikel anhören

Die intelligente Rückfahrkamera von Continental basiert auf den Automotive-konformen Prozessoren, der Software und den Entwicklungs-Tools von Videantis. Sie wird bereits seit Anfang des Jahres von mehreren OEMs in verschiedenen Fahrzeugplattformen eingesetzt. Dr. Sascha Semmler, Leiter Programm-Management Kamera des Geschäftsbereichs Fahrerassistenzsysteme bei Continental, erklärt, dass das Prozessor-IP für Conti der ausschlaggebende Faktor bei der Entscheidung für diese Hardware-Plattform war und lobt videantis als wichtigen Technologiepartner. Conti könne damit eine breite Palette von Best-in-Class-Funktionen liefern und gleichzeitig die strengsten Anforderungen an Qualität und funktionale Sicherheit erfüllen. Semmler: »Durch unsere Partnerschaft konnten wir wichtige OEM-Kunden gewinnen, und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft mit videantis zusammenzuarbeiten.

Die videantis Prozessorarchitektur macht es möglich, viele Vision- und Imaging-Algorithmen auf derselben Architektur laufen zu lassen. Die Architektur ist vollständig in Software programmierbar, so dass jeder Zeit Funktionserweiterungen und Algorithmusverbesserungen umgesetzt werden können. Continental hat sowohl Computer-Vision- und Bildverarbeitungs-Softwarebibliotheken aber auch Entwicklungswerkzeuge lizenziert.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu videantis GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten