Automatisiertes Fahren

Continental integriert Studiendatenbank auf 2025AD

19. Januar 2018, 11:23 Uhr | Stefanie Eckardt
2025AD.com-Nutzer können aktuelle Studien hinzufügen und wissenschaftliche Ergebnisse einem breiten Publikum vorstellen.
© Continental

Continental hat das Angebot von 2025AD.com erweitert. Ob Automobil- oder Verkehrsexperte, Journalist, Politiker, Wissenschaftler oder einfach nur überzeugter Autofahrer: Ab sofort finden sich hier in einer offenen Datenbank wissenschaftliche Studien sowie Infografiken zum automatisiertes Fahren.

Diesen Artikel anhören

Auf 2025AD können Autoren ihre Ergebnisse einem breiten Publikum vorstellen – zudem laufen hier die Fäden zusammen für alle, die solche Daten nutzen: für Politik und Wirtschaft, die Informationen zur Planung und Evaluierung benötigen; für Studenten, die eine Arbeit über selbstfahrende Autos schreiben; für Akademiker, die Input suchen; sowie für alle Interessierten, die beim Thema automatisiertes Fahren etwas mehr in die Tiefe gehen wollen.

Den Anfang machen 20 Erhebungen rund um die Themenkategorien Technologie, künstliche Intelligenz, Akzeptanz, Emissionen, urbane Mobilität, Verkehrssicherheit, Recht & Ethik, Marktanalyse, Mensch-Maschine-Dialog  sowie Mobilitätsdienstleistungen. Das Ziel ist, die Datenbank schnell auszubauen – denn die Nutzer haben die Möglichkeit, weitere Studien selbst hinzuzufügen.

Seit zwei Jahren sorgt die von Continental initiierte Dialogplattform 2025AD für einen offenen und intensiven gesellschaftlichen Austausch zwischen Nutzern, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Forschung über das Thema automatisiertes Fahren. Mit etwa 10.000 Nutzern monatlich und 4.000 Social-Media-Followern hat sich 2025AD zu einer anerkannten Diskussions- und Informationsplattform rund um moderne Mobilität entwickelt. Technische Aspekte werden auf 2025AD ebenso umfassend und kontrovers debattiert wie juristische und gesellschaftliche.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)