Sensorsystem- und Machine-Vision-Technik

Teledyne übernimmt Flir Systems

4. Januar 2021, 17:58 Uhr | Andreas Knoll
Die Wärmebildkameras Flir A400/A700 von Flir Systems sind als Smart-Sensor- und Image-Streaming-Lösung erhältlich.
© Flir

Der Mischkonzern Teledyne Technologies will den Sensorsystem-Hersteller Flir Systems erwerben – im Rahmen einer Bar- und Aktientransaktion im Wert von etwa 8 Milliarden US-Dollar. Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen heute geschlossen.

Zum Teledyne-Konzern gehören unter anderem der Messtechnik-Hersteller LeCroy, die Bildverarbeiter Dalsa und Lumenera sowie der Bildverarbeitungs- und Halbleiterhersteller e2v.

Gemäß der Vereinbarung bekommen die Flir-Aktionäre 28,00 US-Dollar pro Aktie in bar und 0,0718 Teledyne-Stammaktien für jede Flir-Aktie, was einem Gesamtkaufpreis von 56,00 US-Dollar pro Flir-Aktie entspricht, basierend auf dem volumengewichteten 5-Tage-Durchschnittskurs von Teledyne am 31. Dezember 2020. Die Transaktion entspricht einem Aufschlag von 40 Prozent für die Flir-Aktionäre auf Basis des volumengewichteten 30-Tage-Durchschnittskurses von Flir zum 31. Dezember 2020.

Als Teil der Transaktion hat Teledyne eine 364-tägige Kreditzusage in Höhe von 4,5 Mrd. US-Dollar zur Finanzierung der Transaktion und zur Refinanzierung bestehender Schulden vereinbart. Teledyne geht davon aus, dass die Transaktion mit einer permanenten Finanzierung vor dem Abschluss gesichert wird. Es wird erwartet, dass der Nettoverschuldungsgrad zum Zeitpunkt des Abschlusses etwa 4,0x des bereinigten Pro-forma-EBITDA betragen wird, wobei der Verschuldungsgrad bis Ende 2022 auf weniger als 3,0x sinken soll.

Teledyne erwartet, dass sich die Akquisition sofort positiv auf das Ergebnis auswirkt, ohne Berücksichtigung von Transaktionskosten und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte, und sich im ersten vollen Kalenderjahr nach der Akquisition positiv auf das GAAP-Ergebnis auswirkt.

»Das Kerngeschäft unserer beiden Unternehmen sind proprietäre Sensortechnologien«, erläuterte Robert Mehrabian, Executive Chairman von Teledyne. »Auch unsere Geschäftsmodelle sind ähnlich: Wir liefern jeweils Sensoren, Kameras und Sensorsysteme an unsere Kunden. Unsere Technologien und Produkte sind aber komplementär mit nur minimalen Überschneidungen, weil unsere Bildsensoren auf verschiedenen Halbleitertechnologien für unterschiedliche Wellenlängen beruhen.« Jim Cannon, President und Chief Executive Officer von Flir, fügte hinzu: »Gemeinsam werden wir ein einzigartig komplementäres End-to-End-Portfolio von Sensortechnologien für alle wichtigen Bereiche und Anwendungen mit einem ausgewogenen, globalen Kundenstamm anbieten.«

Die Transaktion, die von den Verwaltungsräten beider Unternehmen genehmigt wurde, wird voraussichtlich Mitte 2021 abgeschlossen, vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen, einschließlich des Ablaufs oder der Beendigung der geltenden Wartezeit gemäß dem US-Antikartellgesetz Hart-Scott-Rodino Antitrust Improvements Act, der Zustimmung der Teledyne- und Flir-Aktionäre und anderer üblicher Abschlussbedingungen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

FLIR Systems GmbH, Teledyne Electronics and Communications