Ein Jahr nach Midea-Übernahme

Kuka baut Zentrale aus

31. Juli 2017, 6:11 Uhr | dpa, Heinz Arnold
Kollaboratives Arbeiten mit einem Roboter von Kuka
© Kuka

Kuka sei laut Vorstandschef Till Reuter auf Wachstumskurs, »die Wiege des Erfolgs liegt nach wie vor in Augsburg«, erklärte das Unternehmen.

Diesen Artikel anhören

Der Stammsitz soll deswegen modernisiert und erweitert werden. Im vergangenen Jahr hatte Kuka dort bereits ein 60 Millionen Euro teures Entwicklungszentrum eröffnet.

Nach der Übernahme durch den Hausgerätehersteller Midea gab es Befürchtungen, dass sich die Chinesen die Technologien von Kuka aneignen und die deutschen Arbeitsplätze abbauen könnten. Midea war solchen Spekulationen mit einem bis zum Jahr 2023 gültigen Investorenvertrag entgegengetreten. Kuka beschäftigt weltweit mehr als 13.000 Mitarbeiter, davon arbeiten etwa 3500 in Augsburg.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kuka Roboter GmbH Global Sales Center

Weitere Artikel zu Roboter

Weitere Artikel zu Automatisierung