Der Boom hält an

KI-Server wachsen ungebrochen

6. Januar 2025, 11:00 Uhr | Heinz Arnold
Das voraussichtliche Wachstum des weltweiten Server-Marktes insgesamt und der steigende Anteil der KI-Server in diesem Jahr.
© TrendForce

Der Umsatz mit KI-Servern wird weltweit von 205 Mrd. Dollar 2024 in diesem Jahr auf 298 Mrd. Dollar springen – dann wird der Umsatzanteil der KI-Server am Gesamtmarkt auf über 70 Prozent klettern.

Diesen Artikel anhören

Den weltweiten Umsatz mit Servern schätzt TrendForce für das Jahr 2024 auf 306 Mrd. Dollar. Die KI-Server alleine kämen dabei auf 205 Mrd. Dollar, wüchsen also sehr viel stärker als die Standard-Server. Das liegt an der weiter steigenden Nachfrage nach den KI-Chips, vor allem von Nvidia. Wachstumstreiber sind die Hopper-GPUs (H100 und H200) von Nvidia, die an Server-OEMs und CSPs geliefert werden, die vorwiegend in den USA und China ansässig sind. 

2024 ist der Wert der ausgelieferten KI-Server gegenüber dem Vorjahr um 46 Prozent in die Höhe gesprungen. Für 2025 prognostiziert TrendForce eine weitere Steigerung um 28 Prozent. 

Die Rolle der Wachstumstreiber für Nvidia werden 2025 die Chips der neuen Blackwell-Plattform übernehmen, die in den High-End-Servern Einsatz finden. 

Die GB-Rack-Serie, die eine komplexere Designverifizierung erfordert, wird innerhalb der Lieferkette zusätzliche Vorbereitungszeit benötigen. Außerdem gibt es im ersten Quartal eines Jahres saisonal bedingt weniger Arbeitstage. Daher wird erwartet, dass die Auslieferungen im Zusammenhang mit der GB-Rack-Serie erst im zweiten Quartal 2025 spürbar ansteigen werden. Darüber hinaus dürfte die Einführung der B300- und GB300-Systeme um das dritte Quartal 2025 die Auslieferungen von Blackwell-basierten Produkten wie der HGX- und GB-Rack-Serie beflügeln.

Allerdings entwickeln die Hyperscaler inzwischen ihre eigenen KI-Chips. Laut TrendForce habe dabei Google die Nase vorne und werde 2025 mehr eigene KI-Chips in ihren Systemen einsetzen als die Wettbewerber. Allerdings werde AWS die Zahl der eigenen KI-Chis schneller steigern können als Google. Für das Jahr 2025 prognostiziert TrendForce, dass AWS den Einsatz von in-House-KI-Chips um 70 Prozent steigern kann. Darüber hinaus werde sich AWS noch stärker auf die Entwicklung von Trainium-Chips für KI-Anwendungen in Verbindung mit seiner öffentlichen Cloud-Infrastruktur und seinen E-Commerce-Plattformen konzentrieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu Server

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz