Für Remote-Management

ICP Deutschland präsentiert einen industriellen Mini-Server

26. August 2024, 7:59 Uhr | Lukas Steiglechner
© ICP Deutschland

Für Anwendungen in Bereich Remote-Management, der Fernwartung sowie dem Verwalten von NAS-Systemen hat ICP Deutschland den industriellen Mini-Server »iRM-TSi« von IEIxQNAP in sein Sortiment aufgenommen. Dabei kann eine breite Palette an Betriebssystemen in den Mini-Server eingebunden werden.

Diesen Artikel anhören

Fernwartung und Überwachung für OT- oder IT-Netzwerkgeräte: ICP Deutschland bietet mit dem »iRM-TSi Mini Server« von IEIxQNAP eine Remote-Management-Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Der Mini-Server besteht aus einem von IEIxQNAP entwickelten industriellen NAS-System und einem angepassten Betriebssystem, welches die Remote-Management-Software beinhaltet.

Die Client Software des iRM-TSi lässt sich einfach auf den zu überwachenden Client-Systemen installieren und überträgt auf Wunsch zahlreiche Daten auf den Mini-Server. PC-Systeme von Windows 7 32bit bis hin zu Windows 11 64bit oder Windows Server 2022, von Ubuntu 16.04 bis Ubuntu 22.04, von Debian 8 bis Debian 11 sowie CentOS7 können eingebunden werden und stellen über die Client Software Daten zur Auswertung zur Verfügung. Vitalitätswerte wie Leistungsdaten, Speicherdaten, Zustandsdaten, Nutzungsdaten lassen sich optisch auf Dashboards darstellen. Nahtlose Überwachung aller Geräte, zentrale Verwaltung sowie konfigurierbare Alarme sind nur ein kleiner Teil der Software. Skalierbare Lizenzpakete sind verfügbar, um die Geräteanzahl flexibel anpassen zu können.

Die Hardware des iRM-TSi selbst besteht aus einem Embedded-PC der vier Laufwerksschächte für 2,5-Zoll-Speichermedien bietet. Standardmäßig sind zwei industrielle SSDs mit je 512 GB im RAID1-Verbund vorbestückt. Der iRM-TSi ist ausgestattet mit einer Atom-x6425E-CPU von Intel, die mit vier Kernen ausreichend Leistung für die Verarbeitung von Daten von bis zu 300 Systemen bietet. 8 GB Arbeitsspeicher sowie zwei 10-GbE-Netzwerkschnittstellen gehören ebenfalls zur Standardausstattung des Systems. Der iRM-TSi bietet einen HDMI-Anschluss sowie einen USB-Port und kann als klassischer Arbeitsplatzrechner verwendet werden. Sämtliche Daten stehen über den internen Webserver zur Verfügung. Das Embedded System kann mit 9 bis 36 V DC in einem Temperaturbereich von -40 bis 70°C betrieben werden. ICP Deutschland liefert das System auf Wunsch mit weiteren Speichermedien.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ICP Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Embedded

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu Server