Volocopter und Safran Electrical & Power haben auf der Paris Air Show 2023 eine Absichtserklärung über die Entwicklung eines Antriebsstrangs der nächsten Generation für elektrischer Senkrechtstarter (eVTOL) unterzeichnet.
Die Vereinbarung umfasst die Prüfung kommerzieller und technischer Partnerschaften im Bereich des elektrischen Antriebsstrangs, der vom elektrischen Antriebssystem (EPS), den Batterieeinheiten und dem Stromverteilungssystem bis hin zu umfassenden technischen Dienstleistungen reicht.
eVTOLs (electric Vertical Take-Off and Landing Aircraft) sind der innovative Sektor der elektrischen Luftfahrt. Diese Branche will bestehende öffentliche Verkehrsnetze in städtischen Gebieten um nachhaltige, batteriebetriebene Fluggeräte ergänzen, die eine sichere und leise Transportmöglichkeit bieten. Gemeinsam haben die Partner jahrzehntelange Erfahrung in der Flugzeugentwicklung, die nun auf den neuartigen eVTOL- und EPS-Bereich angewendet wird.
»Für Volocopter, einem Pionier der Urban Air Mobility, der mit seinem praxistauglichen Design bereits nächsten Sommer in Paris den Betrieb aufzunehmen wird, stehen wir gerne als Partner für die künftige Entwicklung in diesem vielversprechenden neuen Zweig der Luftfahrtindustrie zur Verfügung«, sagt Olivier Andriès, CEO von Safran.
»Die Aussicht mit Safran, einem führenden Unternehmen in der Entwicklung elektrischer Antriebstränge, als Teil unseres UAM-Ökosystems zusammenzuarbeiten, ist auf mehreren Ebenen spannend. Die Optimierung der Batteriedichte und die Effektivität von EPS-Systemen ist der größte Leistungshebel für Leichtflugzeuge wie eVTOLs«, erklärt Dirk Hoke, CEO von Volocopter.